Monday, February 6, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Neue Steuerregeln für die Krypto-Branche

by FinTecho
June 29, 2022
in Regierungen
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home Politik Regierungen
Share on FacebookShare on Twitter



Russland kann bei der Krypto-Regulierung erneut ein Häkchen setzen. Denn zum 28. Juni verabschiedete die Staatsduma in zweiter und dritter Lesung ein Gesetz für die Besteuerung von Bitcoin und anderen digitalen Assets.

Das Gesetz beinhaltet mehrere Neuerungen, die der Adaption von Kryptowährungen im sanktionsgebeutelten Russland zugutekommen könnten. So sieht es vor, Herausgeber von digitalen Vermögenswerten künftig von der Mehrwertsteuer auszunehmen. Eine ähnliche Befreiung ist zudem für die Betreiber von Informationssystemen angesetzt, auf denen die Krypto-Dienste aufbauen.

Neue Einkommensteuer für Bitcoin und Co.

Das von der Staatsduma verabschiedete Gesetz beinhaltet zudem eine Neuregelung der Raten für die Einkommensteuer auf Gewinne, die durch den Verkauf von Bitcoin und Co. erzielt werden. Sah das Gesetz hier bis lang einen Pauschalsatz von 20 Prozent vor, greift künftig ein differenzierterer Ansatz.

Denn heimische Krypto-Unternehmen zahlen bei Krypto-Gewinnen bald 13 Prozent Steuern auf die ersten jährlich erwirtschafteten 5 Millionen Rubel (etwa 90.000 Euro). Ab dem Betrag greift ein Steuersatz von 15 Prozent, der grundsätzlich für ausländische Firmen gilt.

Bevor das Gesetz greift, muss es noch vom russischen Föderationsrat und von Präsident Putin verabschiedet werden. Die staatseigene Nachrichtenagentur Ria News erklärte die Motivation hinter dem Krypto-Steuergesetz dabei folgendermaßen unter Berufung auf Regierungskreise:

Die Notwendigkeit, ein gesondertes Besteuerungsverfahren für Aktivitäten mit solchen digitalen Vermögenswerten festzulegen, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für das effektive Funktionieren der digitalen Wirtschaft, die vollständige Umsetzung digitaler Projekte und die Entwicklung eines wettbewerbsfähigen Marktes für digitale Rechte in der Russischen Föderation.

Russland im Krypto-Fieber

Das Steuergesetz ist indes nur eine Säule der neuen Krypto-Strategie des Kremls. Denn seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine unterliegt Russland einer zunehmenden wirtschaftlichen Isolation. Viele russische Banken wurden aus dem internationalen Zahlungsnetzwerk SWIFT ausgeschlossen.

Plädierte die russische Zentralbank im Januar noch für ein weitreichendes Verbot von Bitcoin und Co., setzt Russland seit Kriegsbeginn verstärkt auf eine Integration von Kryptowährungen in das eigene Finanzsystem. Die Staatsduma plant so beispielsweise ein Regelwerk für das Krypto-Mining. In Arbeit ist weiterhin auch ein umfassender Regulierungsrahmen für die Krypto-Branche und den Handel mit Kryptowährungen.

Gerüchte über die Legalisierung von Krypto-Zahlungen für Dienste und Waren im Inland haben sich unterdessen nicht bewahrheitet. Ein Gesetz schob dem bereits Mitte Juni einen deutlichen Riegel vor. Nichtsdestotrotz könnte Russland aber für die Abwicklung von Auslandszahlungen von Bitcoin und anderen Digitalwährungen Gebrauch machen. Diese Möglichkeit brachten Vertreter:innen von Regierung und Zentralbank wiederholt ins Spiel.

Daneben arbeitet das Staatsunternehmen Rostec an einer Zahlungsinfrastruktur auf Blockchain-Basis. Diese wird als Alternative zum SWIFT-System positioniert. Die Zukunft wird somit zeigen, ob Blockchain und Kryptowährungen das Zünglein an der Waage sein werden, das Russland vor dem totalen Staatsbankrott bewahrt.

Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten

Investiere regelmäßig in Bitcoin und profitiere langfristig vom Cost-Average-Effekt. Wir zeigen dir, wie das geht.

Zum Ratgeber



Source link

Tags: DiefürKryptoBrancheNeueSteuerregeln
Previous Post

Manian tritt Bootstrap Board of Directors bei

Next Post

Der Experten-Ausblick auf das zweite Halbjahr 2022

Related Posts

Regierungen

Bund bringt Blockchain-Förderung in den Haushalt

by FinTecho
November 11, 2022
Regierungen

Das denken Spitzenpolitiker über Krypto

by FinTecho
November 10, 2022
Regierungen

Krypto-Geldwäschering kaufte Waffenteile für Russland

by FinTecho
October 21, 2022
Regierungen

Neue Sanktionen verbieten Krypto-Dienste für Russland

by FinTecho
October 7, 2022
Regierungen

Russland: Einigung auf grenzüberschreitende Krypto-Zahlungen

by FinTecho
September 23, 2022
Next Post

Der Experten-Ausblick auf das zweite Halbjahr 2022

Was ist die beste NFT-Plattform für den Verkauf von Kryptokunst?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Peter Schiff: Die Fed kann nicht bekämpfen, was sie nicht versteht

February 6, 2023

Drei Möglichkeiten, das Beste aus Ihrem Geldautomaten herauszuholen: LAC im Rampenlicht

February 6, 2023

Marktausblick für die Woche vom 6. bis 10. Februar

February 6, 2023

Ripple CTO kritisiert die Theorie, dass XRP 50.000 $ erreichen wird

February 6, 2023

Shiba Inu und Dogecoin Rival explodieren in nur einer Woche um 134 %, während Bitcoin das Wiederaufleben des Kryptomarktes anführt

February 6, 2023

Bloomberg enthüllt Krypto-Ausblick – hebt die Einführung von Explosive Polygon (MATIC) hervor und prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin übertreffen wird

February 5, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.