Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

PayPal, Airbnb, Match Group, Caesars und mehr

by FinTecho
August 4, 2022
in Aktienmarkt
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home Märkte Aktienmarkt
Share on FacebookShare on Twitter


Vor der PayPal-Zentrale in San Jose, Kalifornien, hängt ein Schild.

Justin Sullivan | Getty Images

Schauen Sie sich die Unternehmen an, die im erweiterten Handel Schlagzeilen machen.

Match Group – Die Aktien des Dating-App-Betreibers fielen um bis zu 23 %, nachdem das Unternehmen einen Umsatz von 795 Millionen US-Dollar für das zweite Quartal gemeldet hatte, verglichen mit FactSet-Schätzungen von 803,9 Millionen US-Dollar. Match gab auch eine schwache Prognose für das bereinigte Betriebsergebnis und den Umsatz für das laufende Quartal heraus.

SolarEdge Technologies – Die Solarstromaktie fiel im nachbörslichen Handel nach enttäuschenden Quartalsergebnissen um fast 13 %. Solaredge meldete laut FactSet einen Gewinn pro Aktie von 95 Cent auf Non-GAAP-Basis und lag damit unter den Erwartungen der Analysten von 1,38 US-Dollar pro Aktie. Auch die Einnahmen blieben hinter den Schätzungen zurück.

PayPal – Die Aktien des Zahlungsgiganten stiegen nach Geschäftsschluss um 11 %, nachdem die Ergebnisse des zweiten Quartals besser als erwartet ausfielen und seine Prognose angehoben wurde. PayPal gab außerdem bekannt, dass es eine Vereinbarung zum Informationsaustausch mit Elliott Management getroffen hat.

SoFi – Die Aktien stiegen um mehr als 7 %, nachdem das Personal-Finance-Unternehmen einen Schlag bei Umsatz und Gewinn gemeldet hatte. „Während sich die politischen, steuerlichen und wirtschaftlichen Landschaften um uns herum weiter verändern, haben wir eine starke und beständige Dynamik in unserem Geschäft beibehalten“, sagte Anthony Noto, CEO von SoFi, in einer Erklärung.

Airbnb – Die Aktien von Airbnb fielen im erweiterten Handel um etwa 10 %, nachdem das Ferienhausvermietungsunternehmen im zweiten Quartal schwächer als erwartete Einnahmen verzeichnete. Das Unternehmen meldete auch mehr als 103 Millionen gebuchte Übernachtungen und Erlebnisse, die höchste Quartalszahl aller Zeiten für das Unternehmen, aber hinter den Schätzungen von StreetAccount von 106,4 Millionen zurück.

Advanced Micro Devices – Die Aktien von AMD fielen trotz der Meldung starker Quartalsgewinne und -umsätze um fast 5 %, nachdem der Chiphersteller eine schwächer als erwartete Prognose für das dritte Quartal abgegeben hatte. Der Chiphersteller sagte, dass er im laufenden Quartal einen Umsatz von 6,7 Milliarden US-Dollar erwartet, plus oder minus 200 Millionen US-Dollar. Analysten erwarteten 6,83 Milliarden US-Dollar.

Caesars Entertainment – ​​Das Casino-Unternehmen verlor etwa 2 %, nachdem es einen Quartalsverlust von 57 Cent pro Aktie gemeldet hatte, was 74 Cent weniger war, als Analysten erwartet hatten. Es meldete auch einen Verlust von Caesars Digital in Höhe von 69 Millionen US-Dollar, verglichen mit 2 Millionen US-Dollar im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

Robinhood – Robinhood rutschte um etwa 2 % ab, nachdem berichtet wurde, dass es seinen Personalbestand um etwa 23 % abbauen wird, nachdem es zuvor im April 9 % entlassen hatte, und einen Rückgang der monatlich aktiven Benutzer und verwahrten Vermögenswerte für das zweite Quartal verzeichnete. Der Betreiber der investierenden App veröffentlichte seine Ergebnisse einen Tag früher als geplant.

Starbucks – Die Aktien der Kaffeekette stiegen um mehr als 2 %, nachdem sie besser als erwartete Quartalsergebnisse gemeldet hatte, obwohl Sperren in China ihre Performance belasteten. In den USA stieg der Nettoumsatz jedoch um 9 % auf 8,15 Milliarden US-Dollar und der Umsatz im gleichen Geschäft stieg um 3 %.

– Sarah Min und Yun Li von CNBC trugen zur Berichterstattung bei.

Korrektur: Laut FactSet erwarteten Analysten von SolarEdge Technologies einen Gewinn von 1,38 US-Dollar pro Aktie. Eine frühere Version dieser Geschichte hat die Schätzung falsch angegeben.



Source link

Tags: AirbnbCaesarsGroupMatchmehrPayPalund
Previous Post

Der Bitcoin-Preis hat 23.300 $ erreicht, wird die bärische These hinfällig?

Next Post

Thoma Bravo sichert sich Ping Identity für 2,8 Milliarden Dollar

Related Posts

Aktienmarkt

Die Disney-Aktionäre werden auf der Jahresversammlung am 3. April über Peltz abstimmen

by FinTecho
February 7, 2023
Aktienmarkt

Aktien bewegen sich nach Geschäftsschluss stark: PINS, CHGG, TTWO

by FinTecho
February 6, 2023
Aktienmarkt

EU-Gesetzgeber streben bis Anfang März eine gemeinsame Position zu Entwürfen von KI-Regeln an Von Reuters

by FinTecho
February 6, 2023
Aktienmarkt

Kerry Group: Erwarten Sie bis 2026 einen großen EPS-Anstieg (OTCMKTS:KRYAF)

by FinTecho
February 5, 2023
Aktienmarkt

Die Verkäufe von Foxconn im Januar steigen, als die COVID-Störung in China abgeschüttelt wurde Von Reuters

by FinTecho
February 5, 2023
Next Post

Thoma Bravo sichert sich Ping Identity für 2,8 Milliarden Dollar

Mastercard betrachtet Krypto eher als Anlageklasse denn als Zahlungsmittel – Ausgewählte Bitcoin-Nachrichten

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Bullish: Shiba Inu wird größte Token-Holding unter den Top-Ethereum-Walen

February 7, 2023

Wie Fetch.AI den Weg für dezentralisierte KI-Softwareagenten ebnet

February 7, 2023

US-Dollar klettert auf 1-Monats-Höchststand, da sich der Fokus auf die Rede des Fed-Vorsitzenden Powell richtet Von Reuters

February 7, 2023

Der Milliardär Justin Sun gibt den Start einer neuen TRON-betriebenen KI-Infrastruktur und eines neuen Zahlungsnetzwerks bekannt

February 7, 2023

Die Welt geht mit „Augen weit offen“ in den 3. Weltkrieg – UN-Chef sagt der Generalversammlung

February 7, 2023

Shiba Inu verbrennt Millionen von Shib-Token in der Hoffnung auf eine Rally, aber Metacade ist immer noch ein besserer Kauf

February 7, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.