Trainingsgeräte und -bekleidung zum Verkauf im Peloton Showroom in Dedham, Massachusetts, USA, am Mittwoch, den 3. Februar 2021.
Adam Glanzmann | Bloomberg | Getty Images
Schauen Sie sich die Unternehmen an, die mittags die größten Schritte machen:
Peloton – Die Aktien von Peloton stiegen um 6 %, nachdem das Unternehmen den Mitarbeitern mitgeteilt hatte, dass es etwa 780 Stellen abbauen, die Preise für einige Geräte erhöhen und eine Reihe von Einzelhandelsgeschäften schließen würde.
Illumina – Das Unternehmen für Gensequenzierungstechnologie fiel um mehr als 9 %, nachdem es für das zweite Quartal niedrigere Gewinne und Umsätze als erwartet gemeldet hatte. Illumina gab auch einen Ausblick heraus, der hinter den Analystenschätzungen zurückblieb.
New York Times – Die Aktien der Zeitung fielen um 3 % und zogen sich von einer Rallye von fast 11 % in der vorherigen Sitzung zurück. Die Rallye am Donnerstag kam, nachdem der aktivistische Investor ValueAct Capital eine Beteiligung von 6,7 % übernommen hatte, was den Herausgeber dazu drängte, mehr für Inhalte nur für Abonnenten zu verlangen.
Toast – Die Aktien des Zahlungstechnologieunternehmens stiegen um mehr als 12 %, nachdem es seine Gewinnaussichten für das Jahr angehoben hatte. Das Unternehmen meldete auch für das letzte Quartal einen Verlust, der jedoch geringer ausfiel als von Analysten erwartet.
Rivian – Die Aktien des Elektrofahrzeugherstellers legten um fast 1 % zu, nachdem sie im letzten Quartal die Umsatzerwartungen übertroffen und einen geringeren als erwarteten Verlust pro Aktie verzeichnet hatten. Rivian bekräftigte seine Lieferprognose für das Jahr und rechnet mit einem Verlust, der größer als erwartet ist.
Poshmark – Der Online-Modehändler sah seine Aktien um fast 10 % fallen, nachdem er eine schwächer als erwartete Umsatzprognose für das laufende Quartal veröffentlicht hatte. Obwohl das Unternehmen im zweiten Quartal einen Verlust verzeichnete, übertrafen die Verkäufe die Erwartungen der Analysten.
Teladoc – Die Aktien von Teladoc legten um mehr als 5 % zu, nachdem DA Davidson die Berichterstattung über das Telemedizinunternehmen mit einer Kaufempfehlung eingeleitet hatte.
Olo – Der Hersteller von Restaurantsoftware brach um 33 % ein, nachdem die Umsatzaussichten für das laufende Quartal und das Gesamtjahr schwächer als erwartet ausgefallen waren. Darüber hinaus verfehlten die Einnahmen von Olo im zweiten Quartal die Erwartungen.
Alliant Energy – Der Energieversorger aus Wisconsin stieg um fast 2 %, nachdem er von der Bank of America hochgestuft wurde, um von neutral zu kaufen. Das Unternehmen erhöhte sein Kursziel von 62 USD auf 70 USD und stellte fest, dass Alliant Energy bereit ist, einer der Gewinner des Inflation Reduction Act zu sein.
LegalZoom – Die Aktien stiegen um fast 22 %, nachdem die Online-Rechtsplattform nach der Glocke am Donnerstag Quartalsergebnisse veröffentlicht hatte, die die Erwartungen der Analysten übertrafen. Während die Einnahmen im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 9 % stiegen, meldete das Unternehmen für das Quartal einen Nettoverlust von 13,2 Millionen US-Dollar.
Six Flags – Die Aktien des Freizeitparkunternehmens begannen am Donnerstag einen Verlust von 18,7 % wiederzuerlangen, am Freitag stiegen sie um fast 8 %. Six Flags veröffentlichte am Donnerstag Gewinne für das zweite Quartal, die die Erwartungen deutlich verfehlten, und wurde am Freitag von Keybanc von „Übergewichtung“ auf „Sektorgewichtung“ herabgestuft.
China ADRs – Fünf chinesische ADRs verzeichneten einen Kursrückgang, nachdem sie die Streichung ihrer ADRs in den USA beantragt hatten. Die Aluminium Corporation of China gab um 2,6 % nach, PetroChina um 3,2 % und eine separate Sinopec-Einheit, Sinopec Shanghai Petrochemical Co, verlor 2,8 %.
– Carmen Reinicke, Samantha Subin, Sarah Min, Yun Li und Tanaya Macheel von CNBC trugen zur Berichterstattung bei.