Monday, February 6, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Point and Shoot: Rippleshot und Flashpoint schließen sich zusammen, um Kartenbetrug zu bekämpfen

by FinTecho
August 23, 2022
in DeFi
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home Investment DeFi
Share on FacebookShare on Twitter


Der Betrugserkennungs- und -präventionsspezialist Rippleshot kündigte eine Partnerschaft mit dem Risk-Intelligence-Unternehmen Flashpoint an, um bei der Bekämpfung von Zahlungskartenbetrug zu helfen. Die Partnerschaft wird das Netzwerk von Rippleshot aus mehr als 4.500 FIs mit der Betrugsminderungstechnologie von Flashpoint kombinieren, um Unternehmen dabei zu helfen, Datenschutzverletzungen und betrügerische Aktivitäten schneller zu erkennen.A 2022 Rippleshot, Finalist der Finovate Awards, hat seinen Sitz in Chicago, Illinois. Das Unternehmen feierte 2014 sein Finovate-Debüt.

Der Anbieter von Betrugserkennungs- und -präventionslösungen Rippleshot hat sich mit dem Risikoanalyseunternehmen Flashpoint zusammengetan, um Finanzinstituten dabei zu helfen, proaktivere Schritte zur Bekämpfung von Zahlungskartenbetrug zu unternehmen.

Die Technologie von Rippleshot stützt sich auf ein Datenkonsortium aus mehr als 4.500 Finanzinstituten – sowie KI/ML, Automatisierung und datengesteuerte Strategien – um Datenschutzverletzungen schnell zu erkennen und festzustellen, wann und wo die Verletzung aufgetreten ist. Durch die Kombination der kompromittierten und hochriskanten Händlerdaten und Erkenntnisse von Rippleshot mit der Zahlungs- und Kreditkartenbetrugslösung von Flashpoint können Finanzinstitute ihre Betrugspräventionsstrategien verbessern.

„Flashpoint ist ein Marktführer bei der Bereitstellung von Informationen, die einen detaillierten Einblick in das bieten, was Cyberkriminelle in illegalen Gemeinschaften sehen“, sagte Canh Tran, CEO und Mitbegründer von Rippleshot. „Durch die Kombination mit den kompromittierten und risikoreichen Händlerdaten von Rippleshot wird diese Partnerschaft die Branche mit beispielloser Finanzintelligenz ausstatten, um viel schneller auf Fälle von verifiziertem Kartenbetrug zu reagieren und weiteren Schaden durch Betrüger proaktiv zu stoppen.“

Rippleshot ist seit seinem Debüt bei FinovateSpring im Jahr 2014 ein Finovate-Alaun und wurde für seine Zusammenarbeit mit dem Finovate-Kollegen Fiserv als Finalist in der Kategorie Beste Back-Office-/Core-Services-Lösung der 2022 Finovate Awards ausgezeichnet. Das internationale Unternehmen für Finanzdienstleistungstechnologie hat das Produkt Card Risk Office Fraud Warning von Rippleshot eingeführt, eine Lösung zur frühzeitigen Erkennung von Sicherheitsverletzungen, mit der Finanzinstitute potenziell betrügerische Aktivitäten 30 bis 60 Tage vor Netzwerkwarnungen erkennen können.

„Kartenbetrug ist ein komplexes und sich ständig änderndes Problem, das einen kooperativen und proaktiven Ansatz erfordert, um es effektiv anzugehen, damit sich Karteninhaber in Bezug auf die Finanzinformationen, die sie verwenden, speichern oder mit denen sie Geschäfte tätigen, sicher fühlen können“, sagte Tran, als die Partnerschaft geschlossen wurde angekündigt. „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Fiserv, einem führenden Fintech-Unternehmen, das unsere Leidenschaft und Expertise in Bezug auf Technologien zur Betrugsbekämpfung teilt.“

Rippleshot wurde 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Chicago, Illinois. Laut Crunchbase hat Rippleshot 7,3 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln aufgebracht. Zu den Investoren des Unternehmens gehören Method Capital, CMFG Ventures und Wintrust Ventures.

Foto von Pankaj Biswas



Source link

Tags: bekämpfenFlashpointKartenbetrugPointRippleshotschließenShootsichundzusammen
Previous Post

Der neueste Marktplatz von B-Stock: Walker Edison EU Liquidation Auctions

Next Post

Gläubiger der bankrotten Voyager Digital wehren sich gegen die Auszahlung von Boni an Mitarbeiter

Related Posts

DeFi

Geld verdienen mit Lending und Liquidity Mining

by FinTecho
February 4, 2023
DeFi

Finovate Global Estland: Partnerschaften, Fundraising und der Kampf gegen Finanzkriminalität

by FinTecho
February 3, 2023
DeFi

Wir feiern den Black History Month mit Stimmen von der Finovate-Bühne

by FinTecho
February 2, 2023
DeFi

Cion Digital, Anbieter von Financial-Intelligence-Plattformen, firmiert unter UPTIQ um

by FinTecho
February 2, 2023
DeFi

Smart Contract Token-Markt steigt auf 332 Milliarden US-Dollar; Der Defi-Wert erreicht einen seit dem FTX-Zusammenbruch nicht mehr gesehenen Höchststand – Defi Bitcoin News

by FinTecho
February 2, 2023
Next Post

Gläubiger der bankrotten Voyager Digital wehren sich gegen die Auszahlung von Boni an Mitarbeiter

Wenn die Zensur von Ethereum beginnt, könnte dieser Open-Source-Code helfen, ihr entgegenzuwirken?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Peter Schiff: Die Fed kann nicht bekämpfen, was sie nicht versteht

February 6, 2023

Drei Möglichkeiten, das Beste aus Ihrem Geldautomaten herauszuholen: LAC im Rampenlicht

February 6, 2023

Marktausblick für die Woche vom 6. bis 10. Februar

February 6, 2023

Ripple CTO kritisiert die Theorie, dass XRP 50.000 $ erreichen wird

February 6, 2023

Shiba Inu und Dogecoin Rival explodieren in nur einer Woche um 134 %, während Bitcoin das Wiederaufleben des Kryptomarktes anführt

February 6, 2023

Bloomberg enthüllt Krypto-Ausblick – hebt die Einführung von Explosive Polygon (MATIC) hervor und prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin übertreffen wird

February 5, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.