Saturday, March 25, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

SEON erwirbt Complytron, um Betrug weiter zu bekämpfen

by FinTecho
February 6, 2023
in DeFi
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home Investment DeFi
Share on FacebookShare on Twitter


Das Betrugspräventions-Fintech SEON hat heute das Due-Diligence-Softwareunternehmen Complytron zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) übernommen. SEON nutzt das Know-how von Complytron, um eine neue AML-API auf den Markt zu bringen, die Unternehmen dabei helfen wird, die Sechste Geldwäscherichtlinie der Europäischen Union einzuhalten (6AMLD). Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.

Zwei in Ungarn ansässige Fintechs haben sich diese Woche zusammengeschlossen. Das Betrugspräventionsunternehmen SEON erwarb das Due-Diligence-Softwareunternehmen Complytron für einen nicht genannten Betrag.

Complytron wurde 2019 gegründet, nachdem die Gründer eine Google DNI-Finanzierung für Source Code Leak erhalten hatten, ein Projekt, das Software für digitale Fingerabdrücke verwendete, um Verbindungen zwischen scheinbar unabhängigen Unternehmen herzustellen. Die Gruppe fand eine kommerzielle Verwendung für die Software, indem sie Unternehmen bei der Einhaltung der AML-Anforderungen unterstützte. Das Unternehmen hat im Jahr 2020 insgesamt 275.000 $ (257.000 €) Finanzierung aus einer Seed-Runde erhalten.

SEON nutzt den Kauf, um seine neue API zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) auf den Markt zu bringen, die das AML-Know-how von Complytron beinhaltet. Die neue API soll Kunden dabei helfen, die Sechste Geldwäscherichtlinie der Europäischen Union (6AMLD) einzuhalten, indem sie es ihnen ermöglicht, Kundennamen mit politisch exponierten Personen, Verwandten und nahen Mitarbeitern sowie Verbrechens- und Sanktionslisten zu vergleichen.

„Unser Ziel bei SEON war es schon immer, unseren Kunden die besten Produkte mit maximaler Effizienz zu liefern“, sagte Tamas Kadar, CEO von SEON. „Anstatt eine AML-Lösung von Grund auf neu aufzubauen, war es für uns absolut sinnvoll, die proprietären Algorithmen und weltweiten Datenbanken von Complytron sowie das Fachwissen seines talentierten Teams zu integrieren.“

Die neue API bietet eine kontinuierliche Überwachung, die es Benutzern leicht macht, verdächtige Kunden zu finden und zu blockieren, sie zu Überwachungslisten hinzuzufügen und die Daten für Berichte über verdächtige Aktivitäten zu exportieren. Die AML-API ist derzeit für alle SEON-Kunden verfügbar, einschließlich derjenigen, die die kostenlose Version verwenden, die das Unternehmen letztes Jahr veröffentlicht hat.

Durch die Kombination seiner Flaggschiff-Tools zur Betrugsprävention mit der neuen AML-API will SEON Unternehmen dabei unterstützen, Informationssilos abzubauen, gründlichere Onboarding-Checks durchzuführen und Kundendaten zu zentralisieren. Das Unternehmen nennt die Integration einen „entscheidenden ersten Schritt“ im Prozess der Erstellung eines vollständigen Risikomanagement-Toolkits.

Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat SEON insgesamt 108 Millionen US-Dollar gesammelt. Anfang dieses Jahres ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit der in Bulgarien ansässigen tbi Bank ein, die die Betrugserkennungstools von SEON einsetzen wird.

Foto von Tima Miroshnichenko



Source link

Tags: bekämpfenBetrugComplytronerwirbtSEONweiter
Previous Post

Die DNA einer erfolgreichen Transformationsorganisation

Next Post

UTB Bot enthüllt eine neue Möglichkeit, Automatisierung und Kryptowährungen zu nutzen | von Das Kapital | Die Hauptstadt | Februar 2023

Related Posts

Klarna nutzt ChatGPT, um den Einkauf zu personalisieren
DeFi

Klarna nutzt ChatGPT, um den Einkauf zu personalisieren

by FinTecho
March 24, 2023
FinovateEurope 2023 in Bildern – Finovate
DeFi

FinovateEurope 2023 in Bildern – Finovate

by FinTecho
March 23, 2023
Der in Defi gesperrte Wert steigt über die 50-Milliarden-Dollar-Marke, Ethereum dominiert TVL durch Blockchain – Defi Bitcoin News
DeFi

Der in Defi gesperrte Wert steigt über die 50-Milliarden-Dollar-Marke, Ethereum dominiert TVL durch Blockchain – Defi Bitcoin News

by FinTecho
March 22, 2023
JP Morgan erwirbt Aumni, Anbieter von Investmentanalysen
DeFi

JP Morgan erwirbt Aumni, Anbieter von Investmentanalysen

by FinTecho
March 22, 2023
Savana-CEO Mike Wolfel: Wie Active Intelligence und adaptive Informationen Banken helfen, CX zu steigern
DeFi

Savana-CEO Mike Wolfel: Wie Active Intelligence und adaptive Informationen Banken helfen, CX zu steigern

by FinTecho
March 22, 2023
Next Post
UTB Bot enthüllt eine neue Möglichkeit, Automatisierung und Kryptowährungen zu nutzen |  von Das Kapital |  Die Hauptstadt |  Februar 2023

UTB Bot enthüllt eine neue Möglichkeit, Automatisierung und Kryptowährungen zu nutzen | von Das Kapital | Die Hauptstadt | Februar 2023

StarkWare arbeitet mit Chainlink | zusammen  Blockchain-Neuigkeiten

StarkWare arbeitet mit Chainlink | zusammen Blockchain-Neuigkeiten

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest
US Crypto Crackdown könnte Innovationen ersticken und den Dollar schwächen

US Crypto Crackdown könnte Innovationen ersticken und den Dollar schwächen

March 25, 2023
Warum glauben Händler, dass die Feds die Zinsen im Juni senken werden?

Warum glauben Händler, dass die Feds die Zinsen im Juni senken werden?

March 25, 2023
Krypto-Experten romantisieren die Erzählung von Hyperinflation und Dollar-Tod.  Ist es eine echte Angst?

Krypto-Experten romantisieren die Erzählung von Hyperinflation und Dollar-Tod. Ist es eine echte Angst?

March 24, 2023
Klarna nutzt ChatGPT, um den Einkauf zu personalisieren

Klarna nutzt ChatGPT, um den Einkauf zu personalisieren

March 24, 2023
Der Ethereum (ETH)-Konkurrent Avalanche (AVAX) erleidet einen kurzen Netzwerkausfall während des Upgrades

Der Ethereum (ETH)-Konkurrent Avalanche (AVAX) erleidet einen kurzen Netzwerkausfall während des Upgrades

March 24, 2023
Update: Behebung von Leistungsproblemen bei der Zcash-Brieftasche

Update: Behebung von Leistungsproblemen bei der Zcash-Brieftasche

March 24, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Funding
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.