Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

So viel Bitcoin steckt in Davos

by FinTecho
May 25, 2022
in Insights
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home Szene Insights
Share on FacebookShare on Twitter



Mit Limousinen rollen sie an, mit Private Jets fliegen sie ein. Im schweizerischen Kurort Davos gibt sich das Who’s who der internationalen Finanzszene die Klinke in die Hand – und berät sich nach pandemiebedingter Pause wieder über weltpolitische Themen wie den Klimawandel und den russisch-ukrainischen Krieg. So viel Kritik am elitären Charakter des Word Economic Forum (WEF) und seinen teils verunglückten Dystopie-Kampagnen wie dem “Great Reset” angebracht ist, ist das Jahrestreffen doch auch ein Lackmustest für die Lage der Weltwirtschaft.

Bitcoin in Davos: Passt das?

Mit seiner graswurzelartigen Struktur ist Bitcoin eigentlich der genaue Gegenentwurf zum großen Zirkus Davos. Logisch, dass WEF-Gründer Klaus Schwab auf Bitcoin Twitter gerne mal durch den Kakao gezogen wird. Klar: Elitäre Strukturen wie das World Economic Forum ziehen Verschwörungstheorien an wie das Licht die Motten.

Trotzdem: Auch in diesem Jahr sind Kryptowährungen Thema in Davos. So schafft es Miamis Bürgermeister Francis Suarez auf die Bühne des WEF – und hält die Fahne für Bitcoin hoch. Sein Gehalt, so Suarez, erhalte er mittlerweile vollständig in BTC.

Und damit ist er beileibe nicht der einzige Bitcoin-Fan in den Kreisen der WEF-Teilnehmer:innen. BTC-ECHO konnte mit einigen Teilnehmern des WEF vor Ort sprechen. Tatsächlich macht die dortige Krypto-Szene ordentlich Lärm.

Wenn du versuchst, auf der Straße Smalltalk zu halten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du mit jemandem ins Gespräch kommst, der mit Blockchain-Technologie arbeitet und sich mit Kryptowährungen auskennt. Ich würde sagen, Blockchain ist dieses Jahr definitiv allgegenwärtig,

sagt uns Adrian Bono, der mit der Crew von STORM Partners, einem Blockchain-Service-Provider, vor Ort anwesend ist.

Bitcoin-Bullen überall

STORM Partners betreut auf dem EmTech Investment Hub mehrere Podiumsdiskussionen, bei denen Bitcoin und Co. Thema sind. So spricht etwa der Ex-JP-Morgan-Investment-Analyst Pablo Jodar über Bitcoin und seine Eignung als Inflationssicherung. Schaut man auf die aktuellen Inflationszahlen und die miese BTC-Performance in der letzten Zeit, sind Zweifel zumindest angebracht.

Doch Jodar sieht das gelassen. Die aktuelle Volatilität sei nur in der kurzen Frist problematisch; gerade jetzt sollte man sich aber auf die Gründe zurückbesinnen, wieso man Bitcoin überhaupt im Portfolio halte.

Man könnte sagen, dass die Investoren beginnen, den inneren Wert von Bitcoin aufgrund seiner wirtschaftlichen Eigenschaften zu erkennen, da es sich um einen knappen, dezentralisierten und sicheren Vermögenswert handelt. Daher kann Bitcoin langfristig als eine gute Absicherung gegen die Inflation angesehen werden, da es dem Käufer ermöglicht, seine Kaufkraft zu bewahren.

Pablo Jodar gegenüber BTC-ECHO

Und die Korrelation zum Aktienmarkt? Auch die sieht der Analyst gelassen. Im Gespräch mit BTC-ECHO sagt Jodar, dass “die Korrelation gebrochen wird, sobald der Markt reif dafür ist.” Mit einer Marktkapitalisierung von 600 Milliarden US-Dollar sei BTC eben noch nicht groß genug.

In dem Moment, in dem institutionelle Marktteilnehmer die Vorteile von Bitcoin im Vergleich zu Gold erkennen, wird die Korrelation zum traditionellen Finanzmarkt brechen.

Pablo Jodar gegenüber BTC-ECHO

Dem stimmt Cyrus Fazel, seines Zeichens Gründer des Bitcoin Brokers SwissBorg, zu. Die Fundamentaldaten seien es, auf die man sich im Bärenmark konzentrieren solle.

Das beste, was du in solchen Marktphasen machen kannst, ist, in Bitcoin und den anderen größeren Coins zu bleiben.

Cyrus Fazel gegenüber BTC-ECHO

Es zeigt sich also mal wieder: In stürmischen Zeiten ist Bitcoin der Fels in der Brandung. Das ist auch in Davos angekommen.

Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten

Investiere regelmäßig in Bitcoin und profitiere langfristig vom Cost-Average-Effekt. Wir zeigen dir, wie das geht.

Zum Ratgeber



Source link

Tags: BitcoinDavosstecktviel
Previous Post

Diese 3 Krypto-Weisheiten sollte jeder beherzigen

Next Post

Funding steigt um über 1.500 Prozent

Related Posts

Insights

Geldwäsche und Hacks waren 2022 so hoch wie noch nie

by FinTecho
February 2, 2023
Insights

Für so sicher halten Anleger ihr Krypto-Investment

by FinTecho
January 20, 2023
Insights

So viel lässt der Durchschnittsinvestor für Krypto springen

by FinTecho
January 12, 2023
Insights

Eine Woche für eine Milliarde US-Dollar

by FinTecho
January 4, 2023
Insights

So könnte das Jahr 2023 aussehen

by FinTecho
December 30, 2022
Next Post

Funding steigt um über 1.500 Prozent

So will der Kreml Bitcoin-Mining in Russland legalisieren

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Bullish: Shiba Inu wird größte Token-Holding unter den Top-Ethereum-Walen

February 7, 2023

Wie Fetch.AI den Weg für dezentralisierte KI-Softwareagenten ebnet

February 7, 2023

US-Dollar klettert auf 1-Monats-Höchststand, da sich der Fokus auf die Rede des Fed-Vorsitzenden Powell richtet Von Reuters

February 7, 2023

Der Milliardär Justin Sun gibt den Start einer neuen TRON-betriebenen KI-Infrastruktur und eines neuen Zahlungsnetzwerks bekannt

February 7, 2023

Die Welt geht mit „Augen weit offen“ in den 3. Weltkrieg – UN-Chef sagt der Generalversammlung

February 7, 2023

Shiba Inu verbrennt Millionen von Shib-Token in der Hoffnung auf eine Rally, aber Metacade ist immer noch ein besserer Kauf

February 7, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.