SoFi Technologies, ein bedeutender Anbieter von persönlichen Online-Finanzierungsdiensten, gab bekannt, dass es einen Web3-basierten börsengehandelten Fonds (ETF) für Kryptowährungen, Blockchain und andere Investitionen in neue Technologien aufgelegt hat, berichtete das Wall Street Journal am Dienstag.
Die in San Francisco ansässige Bank wird den neuen ETF verwenden, um ihren Solactive ARTIS Web3 Index nachzubilden, der auf nicht fungible Token (NFTs), Blockchain, das Metaverse sowie künstliche Intelligenz und Big Data abzielt.
Der Index, der Unternehmen basierend auf algorithmischen Websuchen nach Schlüsselwörtern einstuft, wird auch Unternehmen wie Roblox, Meta Platforms, Amazon und Hive enthalten.
Anthony Noto, Chief Executive von SoFi, sagte in einer Erklärung:
„Unsere Mitglieder haben ein klares Interesse, in Web 3 zu investieren. Der SoFI Web 3 ETF bietet eine diversifizierte Möglichkeit, in Blockchain und Krypto zu investieren, ohne das Einzelunternehmensrisiko einer Münze oder eines Unternehmens.“
Die Nachricht kommt nur wenige Monate, nachdem die HBAR Foundation einen Metaverse-Fonds in Höhe von insgesamt 250 Millionen US-Dollar eröffnet hat, um ihr Blockchain-Ökosystem Hedera zu unterstützen. Hedera bietet öffentliche Unternehmensnetzwerke für die digitale und dezentrale Finanzierung mit Anwendungsfällen in den Bereichen Gesundheitswesen, Spiele und andere.
Die Plattform ermöglichte es britischen Krankenhäusern auch, die Temperaturen von COVID-19-Impfstoffen zu verfolgen, während sie quer durch das Land transportiert wurden. Blockchains werden häufig für Geschäftstransaktionen, die Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen, die Überprüfung der Authentizität für NFTs und die Verfolgung von Vermögenswerten verwendet.
HSBC Holdings startete auch ein Metaverse-Portfolio für Kunden in Hongkong und Singapur, das auf Computer, Infrastruktur, Virtualisierung und andere Metaverse-Technologien abzielt.
Metaverse ETFs ermöglichen Anlegern auch den Kauf von Aktien, die von einem speziellen Fondsmanager gehandelt werden, ähnlich wie Investmentfonds, und bieten Zugang zu einer Reihe von Aktien, die auf Wertentwicklung und Kapitalrendite (ROI) überwacht werden. Zahlreiche Metaverse-ETFs sind in den letzten Monaten aufgetaucht, nämlich Subversive, Roundhill Ball, ProShares Metaverse Theme und andere.