Monday, February 6, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Solana (SOL) ist trotz Kurs-Rücksetzer auf dem Weg der Erholung

by FinTecho
July 21, 2022
in Altcoins
Reading Time: 4 mins read
A A
0
Home kryptowaehrungen Altcoins
Share on FacebookShare on Twitter



Kurs (SOL): 42,15 USD (Vorwoche: 37,17 USD)Widerstände/Ziele: 44,37 USD, 47,29 USD, 51,97 USD, 58,49 USD, 66,57 USD, 75,30 USD, 83,13 USD, 95,08/100,26 USD, 110,65 USD, 123,24 USD, 131,42 USD, 142,57 USDUnterstützungen: 37,30 USD, 32,86 USD, 26,61/25,97 USD, 22,27 USD, 19,12 USD, 16,81 USD

Solana-Rückblick

Solana markierte sein Jahrestief am 13. Juni bei 25,97 USD. Damit erreichte der Kurs der Highspeed-Blockchain den starken Support bei 26,61 USD und konnte diesen in der Folge verteidigen.In der Spitze korrigierte der SOL-Kurs rund 90 Prozentpunkte von seinem Höchststand aus dem November 2021.Solana profitiert ähnlich wie andere Blockchain-Ökosysteme aktuell von der bevorstehenden Umstellung des größten Krypto-Ökosystems Ethereum (ETH) auf Proof-of-Stake.Ausgehend vom Jahrestief erholte sich Solana in den letzten Handelswochen bis an den Widerstand bei 47,29 USD, bevor der Kurs in den letzten beiden Handelstagen erneut auf aktuell 42,14 USD absackte.Momentan handelt der SOL-Kurs somit wieder im Bereich der EMA50 (orange) und versucht momentan einen Rückfall unter den gleitenden Durchschnitt abzuwenden.Solange der SOL-Kurs nicht zurück unter den grauen Supportbereich zwischen 37,30 USD und 32,86 USD wegbricht, ist weiterhin mit einer Bewegung in Richtung der 58,49 USD zu planen.Mit Blick auf die Indikatoren RSI und MACD zeigt sich ein bullishes Bild. Beide Indikatoren weisen im Tageschart stabile Kaufsignale auf. Der MACD könnte bei einem freundlichen Wochenschluss nach langer Zeit wieder ein Kaufsignal generieren, welche sich perspektivisch positiv auf die Kursentwicklung von Solana auswirken sollte.

Bullische Variante (Solana)

Der Sol-Kurs scheiterte in den letzten zwei Handelstagen mehrfach am starken Widerstand bei 44,37 USD und konnte diesen per Tagesschlusskurs bisher nicht nachhaltig überwinden.Ziel der Bullen muss es nun sein, den SOL-Kurs spätestens an der 32,90 USD zu stabilisieren und zeitnah nachhaltig über den EMA50 (orange), aktuell bei 42,43 USD zu hieven.Kann diese wichtige gleitende Durchschnittslinie in den kommenden Handelstagen als Sprungbrett genutzt werden und Solana bricht nach oben über den roten Widerstandsbereich aus, ist zunächst ein Folgeanstieg bis in die grüne Zone zwischen 51,97 USD und 58,49 USD einzuplanen. Insbesondere an der 58,49 USD müssen sich die Käufer beweisen.

Die Erholung gewinnt weiter an Fahrt

Gelingt ein dynamischer Ausbruch über diesen starken Resist, weitet sich die Erholung in Richtung 66,57 USD aus. Wird dieser Widerstand ebenfalls ohne nennenswerte Rücksetzer überwunden, kommt es spätestens im Bereich des multiplen Widerstands bei 75,30 USD zu einer Vorentscheidung. Hier findet sich neben dem Verlaufstief vom 24. Februar dieses Jahres auch der EMA200 (blau).Im ersten Versuch dürfte der SOL-Kurs hier deutlich gen Süden abprallen.Um mittelfristig jedoch wieder zu alter Stärke zurückzufinden, müssen die Bullen den multiplen Widerstand bei 75,30 USD zwingend überwinden.Sodann wartet in der Zone zwischen 81,00 USD (23er Fibonacci-Retracement) und 83,13 USD die nächste relevante charttechnische Hürde.Erst wenn auch die gelbe Zone nachhaltig übersprungen wird, hellt sich das Chartbild weiter auf und der Bereich zwischen 95,08 USD und 100,26 USD rückt in den Blick der Anleger.

Die maximalen Kursziele kommen in den Fokus

Sollte Solana mittelfristig auch diesen Widerstandsbereich zurückerobern, aktiviert sich die orange Zone zwischen 110,65 USD und 123,24 USD als potenziellem Zielbereich für die kommenden Handelsmonate.Hier dürften erste Anleger Gewinne einstreichen wollen.Um jedoch perspektivisch weiteres Aufwärtspotential zu generieren, müssen die Bullen alles daran setzen, die Marke von 131,42 USD zu überspringen. Erst dann rückt das Verlaufshoch bei 142,57 USD als maximales Kursziel für die kommenden Handelsmonate in den Fokus der Investoren. Vorerst ist nicht mit einem direkten Kursanstieg bis an die Oberkante der blauen Widerstandszone bei 160,96 USD zu rechnen.

Bearishe Variante (Solana)

Die Bären zeigten in den letzten Handelstagen, dass jederzeit mit ihnen zu rechnen ist.  Pünktlich im Bereich der ersten relevanten Widerstandszone verhinderte die Verkäuferseite einen Ausbruch.Gelingt es dem Bärenlager den SOL-Kurs nachhaltig zurück unter den EMA50 zu drücken, rückt die graue Unterstützungszone wieder in den Fokus.Sollte der Gesamtmarkt in den kommenden Tagen erneut schwächeln, und Solana fällt zurück bis an die 32,86 USD, ist eine Vorentscheidung einzuplanen. In diesem Bereich verläuft aktuell der Supertrend und dürfte im ersten Anlauf halt gebend wirken.   Bleiben die Bullen hingegen abstinent, steigt die Wahrscheinlichkeit für eine weitere Trendausdehnung zurück an die Jahrestiefs bei 26,61 USD.Abermals ist hier mit vermehrter Gegenwehr des Bullenlagers zu planen.

Rückfall auf neue Jahrestiefs einzuplanen

Sollte die Zone um das bisherige Jahrestief bei 25,97 USD hingegen aufgegeben werden, ist eine Korrekturausweitung bis in die türkise Supportzone zwischen 22,27 USD und 18,97 USD wahrscheinlich. Dieser Bereich fungierte bereits im letzten Sommer als zuverlässiger Unterstützungsbereich.Dieses Supportniveau stellt für die Bullen daher einen interessanten Einstiegsbereich dar.Kommt wider Erwarten auch hier keine nachhaltige Gegenwehr durch das Käuferlager, ist mittelfristig sogar ein Retest des alten Ausbruchsniveaus aus dem März 2021 bei 16,81 USD nicht ausgeschlossen.Dieses Unterstützungslevel stellt aktuell das maximale Kursziel auf der Unterseite dar.

Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.

Die Chartbilder wurden mithilfe von TradingView erstellt.

USD/EUR-Kurs zum Redaktionsschluss: 0,98 Euro.

Du möchtest Solana (SOL) kaufen?

Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.

Zum eToro Test



Source link

Tags: aufdemderErholungistKursRücksetzerSOLSolanatrotzWeg
Previous Post

Alle Bitcoin verkauft? Drittgrößter BTC-Wal zieht sich zurück

Next Post

Großbritannien schlägt „light touch“-Ansatz zur Regulierung künstlicher Intelligenz vor

Related Posts

Altcoins

Bloomberg enthüllt Krypto-Ausblick – hebt die Einführung von Explosive Polygon (MATIC) hervor und prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin übertreffen wird

by FinTecho
February 5, 2023
Altcoins

Trader, der Exact Bitcoin Bottom genannt hat, sagt, dass ein Ethereum-Konkurrent bereit für einen massiven Ausbruch ist

by FinTecho
February 4, 2023
Altcoins

Die führenden Branding-Strategien für Freiberufler zur Umsatzmaximierung | von FerrisWatt | Die Hauptstadt | Februar 2023

by FinTecho
February 4, 2023
Altcoins

So kann der Kurs-Ausbruch gelingen

by FinTecho
February 3, 2023
Altcoins

Der Uniswap-Preis nähert sich dem Schlüsselwiderstand, da die täglichen Benutzer sprunghaft ansteigen

by FinTecho
February 3, 2023
Next Post

Großbritannien schlägt „light touch“-Ansatz zur Regulierung künstlicher Intelligenz vor

Wenn Rock beginnt, Paper zu schlagen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Shiba Inu und Dogecoin Rival explodieren in nur einer Woche um 134 %, während Bitcoin das Wiederaufleben des Kryptomarktes anführt

February 6, 2023

Bloomberg enthüllt Krypto-Ausblick – hebt die Einführung von Explosive Polygon (MATIC) hervor und prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin übertreffen wird

February 5, 2023

Die Meme-Coin-Wirtschaft schwillt in weniger als einem Monat um 5,8 Milliarden Dollar an, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Meme-Token immer noch hoch ist – Märkte und Preise Bitcoin News

February 5, 2023

Kerry Group: Erwarten Sie bis 2026 einen großen EPS-Anstieg (OTCMKTS:KRYAF)

February 5, 2023

Nasdaq 100, Dow Jones, US-Dollar, Gold, Jerome Powell, RBA

February 5, 2023

NFTs auf der Bitcoin-Blockchain? Das haltet ihr davon

February 5, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.