Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Stablecoin News für die Woche bis Mittwoch, den 27. Juli.

by FinTecho
July 27, 2022
in DeFi
Reading Time: 5 mins read
A A
0
Home Investment DeFi
Share on FacebookShare on Twitter


Hier ist unsere Auswahl der 3 wichtigsten Stablecoin-Geschichten der Woche.

Durch wie viel und welche Art von Sicherheiten ist Ihr Stablecoin gedeckt?

Erstens: Es kommt nicht jede Woche vor, dass Regulierungsbehörden von beiden Seiten des Atlantiks zusammenkommen, um über Kryptowährungen zu diskutieren. Aber genau das geschah letzte Woche, als die Kollegen der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten ihre Gedanken zu Stablecoins teilten. Digitale Zentralbankwährungen (CBDC) und der Markets in Crypto Assets (MiCA)-Vorschlag.

Regulierungsbehörden auf der anderen Seite des Ozeans diskutieren Stablecoins und MiCa auf einem gemeinsamen Forum (cointelegraph.com)

Gleichzeitig ist eine neue Art von Stablecoin in Arbeit und nach dem jüngsten Debakel mit Terra ist es nicht verwunderlich, dass die Innovation die Übersicherung ist.

Curve, ein Automated Market Maker (AMM). angeblich bestätigt dass ein neuer Stablecoin auf einem Web3-Gipfel überbesichert wird.

Es liegt nahe, dass der grundlegende Mechanismus für einen Curve-Stablecoin darin besteht, ihn gegen Positionen von Liquiditätsanbietern (LP) zu prägen. Auf hoher Ebene würde dies dem Modell der Collateralized Debt Position von MakerDAO ähneln.

Die Verwendung von LP-Positionen als Sicherheit sollte die Liquidität auf Curve theoretisch klebriger machen, da ein ausstehender Kredit gegen eine LP-Position Benutzer dazu zwingen würde, diesen Kredit zurückzuzahlen, bevor sie ihre Sicherheiten abrufen. Schließlich nutzen die Leute Maker teilweise, damit sie ihre ETH nicht verkaufen müssen. In diesem Fall könnten die Leute Kredite gegen ihre Curve LP-Positionen aufnehmen, um Zugang zu Liquidität zu erhalten, ohne diese gebührenerzeugenden Sicherheiten aufzugeben.

Ein weiterer potenzieller Vorteil einer nativen Stablecoin für Curve wären die damit verdienten Kreditgebühren. Auch das wäre ähnlich wie bei Maker.

Curve Finance hat einen Stablecoin in Arbeit – The Defiant

Ein weiterer überbesicherter Coin USDDdie dezentrale Stablecoin auf TRON kommt auch auf den Markt.

Die aktuellen Marktbedingungen haben zu Befürchtungen geführt, dass Vermögenswerte ohne Zustimmung der Inhaber liquidiert und eingefroren werden könnten. USDD überwindet diese Ängste aus mehreren verschiedenen Blickwinkeln. Whitelist-Institutionen der TRON DAO Reserve (TDR) sind berechtigt, USDD zu prägen. Der Wert von USDD wird durch die Überbesicherung hochliquider Krypto-Assets unterstützt, die aus BTC, USDT, USDC und TRX bestehen, aber nicht darauf beschränkt sind. Dadurch kann USDD frei von zentralisierten Vermittlern (wie Banken und Zentralbanken) sein, sodass Benutzer sich keine Sorgen machen müssen, dass ihre Vermögenswerte mit oder ohne Vorankündigung eingefroren werden. Dies ermöglicht es den Inhabern von USDD, wirklich das volle Eigentum an ihrer Stablecoin zu haben.

Zentralisierte Stablecoins wie USDC und USDT sind von den Aufsichtsbehörden verpflichtet, ein Reserveverhältnis von 1:1 zum USD aufrechtzuerhalten. Wenn die zentralisierten Behörden dieser Stablecoins ihre Reserveanforderungen nicht erfüllen können, kann dies dazu führen, dass die zentralisierten Stablecoins ihre 1:1-USD-Bindung verlieren. USDD ist aufgrund seiner dezentralen Natur gegen solche Probleme immun. Der USDD ist nicht darauf ausgelegt, strikt an den USD gebunden zu sein; Stattdessen schwebt es um ihn herum auf und ab. Die Preisstabilität des USDD wird durch die vom TDR auf der Grundlage der Marktbedingungen verabschiedete Geldpolitik aufrechterhalten.

Unter volatilen Marktbedingungen gilt der USDD nicht als depegged, wenn er innerhalb von 3 % über oder unter der USD-Bindung liegt. Dies ermöglicht dem TDR weitere Flexibilität, um bei Bedarf die erforderlichen geldpolitischen Anpassungen vorzunehmen. Angesichts der jüngsten Volatilität an den Märkten hat sich der USDD durch die geldpolitischen Instrumente von TDR, die den jüngsten Bedenken stark standgehalten haben, richtig angepasst. Diese Methodik ist bekannt als a Verbundenes Wechselkurssystem und hat es USDD erfolgreich ermöglicht, richtig zu skalieren.

TRON DAO Reserve beantwortet Fragen zu USDD Stablecoin (cointelegraph.com)

Zusammenfassend kann Ihr Stablecoin also überbesichert, dezentralisiert und (relativ) stabil sein. Eine weitere Innovation, über die Regulierungsbehörden nachdenken sollten.

____________________________________________________________________________________________________________________

Alan Scott ist Experte auf dem Devisenmarkt und arbeitet seit vielen Jahren im Bereich Stablecoins.

Twitter @Alan_SmartMoney

Wir haben eine selbst auferlegte Einschränkung von 3 Nachrichten pro Woche, weil wir viel beschäftigte hochrangige Fintech-Führungskräfte bedienen, die nur prägnante und wichtige Informationen wünschen.

____________________________________________________________________________________________________________________

Für den Kontext zu Stablecoins lesen Sie bitte dieses Einführungsinterview mit Alan „Wie Stablecoins unsere Welt verändern werden“ und Artikel lesen getaggt Stablecoin in unserem Archiv.

Neue Leser können 3 kostenlose Artikel lesen. Zu Mitglied werden Mit vollem Zugriff auf alle Daily Fintech-Angebote betragen die Kosten nur 143 US-Dollar pro Jahr (= 0,39 US-Dollar pro Tag oder 2,75 US-Dollar pro Woche). Für weniger als eine Tasse Kaffee bekommst du eine Woche voller Koffein für den Geist.

So was:

Wie Wird geladen…

Verwandt



Source link

Tags: bisdenDiefürJuliMittwochNewsStablecoinWoche
Previous Post

Fusion Görli/Prater Ankündigung | Blog der Ethereum Foundation

Next Post

IOTA startet dritte Runde für Assembly-Staking

Related Posts

DeFi

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

by FinTecho
February 6, 2023
DeFi

Geld verdienen mit Lending und Liquidity Mining

by FinTecho
February 4, 2023
DeFi

Finovate Global Estland: Partnerschaften, Fundraising und der Kampf gegen Finanzkriminalität

by FinTecho
February 3, 2023
DeFi

Wir feiern den Black History Month mit Stimmen von der Finovate-Bühne

by FinTecho
February 2, 2023
DeFi

Cion Digital, Anbieter von Financial-Intelligence-Plattformen, firmiert unter UPTIQ um

by FinTecho
February 2, 2023
Next Post

IOTA startet dritte Runde für Assembly-Staking

Rio de Janeiro treibt die Bitcoin-Integrationspläne voran

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Die Disney-Aktionäre werden auf der Jahresversammlung am 3. April über Peltz abstimmen

February 7, 2023

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

February 6, 2023

Analyst prognostiziert erweiterte Rallyes für Shiba Inu, Avalanche, Fantom und ein weiteres Krypto-Asset

February 6, 2023

DCG-Gläubigerpakt mit Plan zum Verkauf der Genesis-Handelseinheit im Rahmen der Insolvenz aufgedeckt

February 6, 2023

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

February 6, 2023

Marktausblick Nr. 206 – Ein Altcoin-Trader-Blog

February 6, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.