Die zweitgrößte Stadt Südkoreas, Busan, wird voraussichtlich vom 18. bis 19. August Gastgeber der Global Metaverse Conference und des ASEAN-ROK Forums sein, wie am Mittwoch bekannt gegeben wurde.
Der Bürgermeister der Stadt, Heong-Joon Park, wird die Veranstaltung zusammen mit Mun-Seob Jeong, Chief Executive und Präsident der Busan IT Industry Promotion Agency (BIPA), für globale und nationale Technologieunternehmen ausrichten.
Die Veranstaltung findet in Partnerschaft mit dem koreanischen Ministerium für Wissenschaft und IKT statt und wird von der nationalen Agentur zur Förderung der IT-Industrie (NIPA) organisiert, um Geschäftsmöglichkeiten für die Region zu erkunden.
Experten, Unternehmen und Analysten werden an der Veranstaltung teilnehmen, um über das Metaverse, neue Technologien, nicht fungible Tokens (NFTs) und Kooperationsbemühungen mit ASEAN-Mitgliedstaaten zu diskutieren. Unternehmen wie NVIDIA, AMD, Pinscreen, Deutsche Telekom und Oculus werden am 18. August an den Gesprächen teilnehmen.
Die Veranstaltung konzentriert sich auf Themen aus ihrem Thema „Metaverse, der Beginn einer neuen Welt“ und soll Trends, Dienstleistungen, Analysen und Umrisse für die Metaverse, insbesondere unter den ASEAN-Staaten, untersuchen.
Mun-Seob Jeong sagte in einer Erklärung:
„Metaverse ist in die Geschäftsbereiche VR, AR und XR expandiert und soll in den nächsten zehn Jahren jährlich um 40 % wachsen. Wir erwarten, dass diese Veranstaltung als Ort dient, um Branchentrends zu erkunden und verschiedene mögliche Kooperationen mit ASEAN zu diskutieren.“
Die Nachricht kommt, als das südkoreanische IKT- und Wissenschaftsministerium (MSIT) darauf drängt, der fünftgrößte globale Markt für das Metaverse zu werden, und seinen Fahrplan zur Erreichung des Ziels umreißt, nämlich nach der Zusage im Januar, rund 220 Metaverse-Firmen zu gründen und 40.000 zu ermöglichen Tech-Jobs bis 2026.
Das Ministerium für IKT, Wissenschaft und Zukunftsplanung des Landes sagte außerdem 186,7 Millionen US-Dollar für den Aufbau seines Metaverse-Ökosystems für Unternehmen zu, das mit immersiven Technologien sowie Unterstützung für Forschung und Entwicklung (F&E) ausgestattet ist. Das Ministerium möchte über öffentliche und private Partnerschaften (PPPs) eine nachhaltige Metaverse aufbauen, um es den Firmen seines Landes zu ermöglichen, mit globalen Unternehmen zu konkurrieren.