In einem Schritt, der das NFT-basierte Trade Card Game (TCG)-Ökosystem erschütterte, kündigte SYLTARE seine weltweite Markteinführung am 18. August an.
Nachdem Vietnam das erste weltweite Debüt von SYLTARE ist, sind die Philippinen und Brasilien nach Südkorea als anfänglicher Spielwiese die nächsten in der Reihe für dieses innovative neue Spiel. Vietnam, die Philippinen und Brasilien markieren nur den Anfangspunkt von SYLTAREs großer Expansion in den globalen Markt.
Ausrichtung auf den globalen Markt
Heute gab SYLTARE bekannt, dass ihr NFT-Sammelkartenspiel am 18. August erscheinen wird. Das Spiel hat in Südkorea bereits viel Aufmerksamkeit erregt, mit über 9.500 Karten, die in weniger als 1 Sekunde geprägt wurden. Das Spiel hat bereits die Spitze des Sammelkartenbereichs auf Opensea in allen Ketten erreicht und Kryptowährung im Wert von 7,6 Millionen US-Dollar gesammelt, um das Projekt zu finanzieren.
Der CEO von SYLTARE, Duhee Lee, hat einen Ph.D. in Informatik und ist bekannt für seine Software-Engineering-Fähigkeiten. Er hat ein Team aus Top-Strategen und Spieledesignern zusammengestellt. Zum Team gehören Jinho Hong und Youhyun, die beide an „The Genius“, einer südkoreanischen Reality-Game-Show, teilgenommen haben, sowie CEO Duhee Lee, die bekannte kompetitive Pokerspieler mit mehreren Meistertiteln auf dem Buckel haben. Jin Ho Hongs frühere Karriere als einer der landesweit führenden Starcraft-Profispieler fügt dem strategischen Charakter des SYLTARE-Spiels weiteren Kontext hinzu. Unterstützt von solchen Talenten wird SYLTARE eines der aufregendsten und innovativsten Spiele auf dem Markt sein, mit einem nahtlosen Benutzererlebnis, das durch seine tiefgreifende Handlung und hochwertige Grafik bereichert wird.
SYLTARE wird von mehreren großen Investmentgruppen in Südkorea unterstützt und versucht nun, seine Reichweite auf den globalen Markt auszudehnen. Vertreter des börsennotierten Unternehmens werden die Philippinen und Brasilien nach ihrem erfolgreichen Start in Vietnam zu den drei Märkten mit höchster Priorität zählen.
Neugestaltung des NFT-basierten TCG-Ökosystems
SYLTARE erklärte, dass das Spiel zwei Modi bietet, Normal und Sit & Go. Der Normal-Modus zielt auf Gelegenheitsspieler ab, während Sit & Go darauf abzielt, wettbewerbsfähige Spieler anzuziehen.
Der Sit & Go-Modus wurde am 5. August international eingeführt und markierte ein 7-Tage-Wachstum von 400 % bei den täglichen Spielstatistiken. Gefolgt von einer starken anfänglichen globalen Präsenz wird das Team am 18. August den Normal-Modus starten.
Das Team von SYLTARE hat nicht nur größte Anstrengungen unternommen, um eine verlockende Spielumgebung zu schaffen, sondern auch endlos darüber nachgedacht, die Nachhaltigkeit der SYL-Token-Ökonomie sicherzustellen. Im Gegensatz zu vielen anderen NFT-basierten Spielen hat SYLTARE eine ähnliche Burn-Rate wie Pokerturniere. Das bedeutet, dass der SYL-Token ständig gefragt sein wird, was zu seiner Stabilität beiträgt.
Zusätzlich zu seiner starken Wirtschaft bietet Syltare auch Updates, die die Spieler beschäftigen werden. Diese Aktualisierungen umfassen Ranking-Systeme und verschiedene Ereignismechanismen. Diese Kombination von Funktionen wird eine solide Spielerbasis schaffen und dazu beitragen, das Wachstum des NFT-basierten TCG-Ökosystems voranzutreiben.
Über SYLTARE
SYLTARE ist ein Sammelkartenspiel, das nicht fungible Tokens (NFTs) verwendet, um Karten und Eigentum darzustellen.
Dieses mit Spannung erwartete Sammelkartenspiel erscheint am 18. August. Das Spiel wird in einem Free-to-Play-Modus verfügbar sein und einige Spieler werden Karma Points (KP) erhalten. Das KP-System ermöglicht es Spielern, dem Spiel beizutreten.
Jeder, der daran interessiert ist, mehr über SYLTARE zu erfahren, kann auf die Website und die Links zu den sozialen Medien unten verweisen.
Zwietracht | Zwitschern | Telegramm | Youtube | Mittel