Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Thoma Bravo sichert sich Ping Identity für 2,8 Milliarden Dollar

by FinTecho
August 4, 2022
in DeFi
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home Investment DeFi
Share on FacebookShare on Twitter


Thoma Bravo erwirbt Ping Identity in einem Bargeschäft für 2,8 Milliarden US-Dollar. Die Übernahme wird das börsennotierte Ping Identity in die privaten Märkte bringen. Zu den anderen jüngsten Fintech-Übernahmen von Thoma Bravo gehören Bottomline Technologies, Digital Insight und Ellie Mae.

Der Cloud-basierte Identitätssoftwareanbieter Ping Identity hat der Übernahme durch die Private-Equity-Gesellschaft Thoma Bravo zugestimmt. Der Bar-Deal wird voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres für 2,8 Milliarden US-Dollar abgeschlossen.

„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Thoma Bravo, das eine starke Erfolgsbilanz bei Investitionen in wachstumsstarke Cloud-Software-Sicherheitsunternehmen vorweisen kann und Unternehmen bei Initiativen unterstützt, um Innovationen voranzutreiben und neue Märkte zu erschließen“, sagte Andre Durand, CEO von Ping Identity.

Ping Identity wurde 2002 gegründet und hat seitdem sieben eigene Akquisitionen getätigt, darunter das passwortlose Identitätsprüfungsunternehmen Singular Key, das Bot-Präventions- und Betrugsaufklärungsunternehmen SecuredTouch, das intelligente Autorisierungsunternehmen Symphonic, das Blockchain-basierte Identitäts-Startup ShoCard und das KI-gestützte Sicherheitsunternehmen Elastic Beam, die Kundenidentitätslösung UnboundID und Accells Technologies.

Ping Identity hat dieses erworbene Fachwissen zusätzlich zu seinem eigenen internen Wissen genutzt, um Unternehmen dabei zu helfen, Passwörter zu entfernen, Betrug zu verhindern und Zero Trust zu unterstützen. Das Unternehmen bietet eine Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche ohne Code, um seine scheinbar einschüchternden Angebote für nichttechnisches Personal zugänglicher zu machen.

Nach Abschluss der Transaktion wird Ping Identity, das an der New Yorker Börse mit einer Marktkapitalisierung von 2,38 Milliarden US-Dollar notiert ist, in eine private Organisation umgewandelt. Vor dem Debüt des Unternehmens auf den öffentlichen Märkten war Ping Identity mehrheitlich im Besitz von Vista Equity, das nun 9,7 % der Anteile an dem in Denver, Colorado, ansässigen Unternehmen besitzt.

„Ping Identity ist ein führender Anbieter von intelligenten Identitätslösungen für Unternehmen und gut positioniert, um von den erheblichen Chancen im Bereich der 50 Milliarden US-Dollar schweren Enterprise Identity-Sicherheitslösungen zu profitieren“, sagte Chip Virnig, Partner von Thoma Bravo. „Unser gemeinsames Engagement für Wachstum und Innovation, kombiniert mit Thoma Bravos bedeutenden Investitionen in Sicherheitssoftware und operativer Expertise, wird es Ping Identity ermöglichen, seine Cloud-Transformation zu beschleunigen und branchenführende Identitätssicherheitserfahrungen für Kunden, Mitarbeiter und Partner großer Unternehmen weltweit bereitzustellen. ”

Der heutige Kauf markiert die 91. Akquisition von Thoma Bravo. Das Unternehmen verfolgt einen Buy-and-Build-Ansatz, bei dem es ähnliche Unternehmen erwirbt und sie konsolidiert, um Synergien zu schaffen und Unternehmen mit größerem Umfang, Umfang und breiteren Serviceangeboten zu entwickeln. Zu den jüngsten Fintech-Käufen des in Illinois ansässigen Unternehmens gehören Bottomline Technologies, Digital Insight und Ellie Mae.

Foto von Fábio Lucas



Source link

Tags: BravoDollarfürIdentityMilliardenPingsichsichertThoma
Previous Post

PayPal, Airbnb, Match Group, Caesars und mehr

Next Post

Mastercard betrachtet Krypto eher als Anlageklasse denn als Zahlungsmittel – Ausgewählte Bitcoin-Nachrichten

Related Posts

DeFi

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

by FinTecho
February 6, 2023
DeFi

Geld verdienen mit Lending und Liquidity Mining

by FinTecho
February 4, 2023
DeFi

Finovate Global Estland: Partnerschaften, Fundraising und der Kampf gegen Finanzkriminalität

by FinTecho
February 3, 2023
DeFi

Wir feiern den Black History Month mit Stimmen von der Finovate-Bühne

by FinTecho
February 2, 2023
DeFi

Cion Digital, Anbieter von Financial-Intelligence-Plattformen, firmiert unter UPTIQ um

by FinTecho
February 2, 2023
Next Post

Mastercard betrachtet Krypto eher als Anlageklasse denn als Zahlungsmittel – Ausgewählte Bitcoin-Nachrichten

Coinbase bittet den Obersten Gerichtshof der USA, Klagen im Zusammenhang mit Betrug und Dogecoin einzustellen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

February 6, 2023

Analyst prognostiziert erweiterte Rallyes für Shiba Inu, Avalanche, Fantom und ein weiteres Krypto-Asset

February 6, 2023

DCG-Gläubigerpakt mit Plan zum Verkauf der Genesis-Handelseinheit im Rahmen der Insolvenz aufgedeckt

February 6, 2023

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

February 6, 2023

StarkWare arbeitet mit Chainlink | zusammen Blockchain-Neuigkeiten

February 6, 2023

Die DNA einer erfolgreichen Transformationsorganisation

February 6, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.