Sunday, February 5, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Trügerische Rallye? Grüne Vorzeichen bei BTC

by FinTecho
July 29, 2022
in Bitcoin
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home kryptowaehrungen Bitcoin
Share on FacebookShare on Twitter


Zum Wochenende kämpft sich Bitcoin (BTC) fast wieder über die Marke von 24.000 US-Dollar. Bei 23.839 USD notiert die Kryptowährung auf Tagessicht damit 4,6 Prozent im Plus.

Dass BTC hinter grünen Vorzeichen notiert, nimmt angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage Wunder. Schließlich gleitet die US-Wirtschaft offiziell in eine technische Rezession ab. Die am gestrigen Donnerstag, dem 28. Juli, veröffentlichten Wirtschaftsdaten zeigen für das zweite Quartal ein negatives Wachstum von 0,9 Prozent an, damit ist die Konjunktur der größten Volkswirtschaft der Welt zwei Quartale in Folge rückläufig.

Der schwachen Konjunktur begegnet die Notenbank indes mit steigenden Zinsen, um der galoppierenden Inflation Herr zu werden. Zuletzt hob die Fed den Leitzins um 0,75 Prozent an und taxiert den geldpolitischen Schlüsselsatz damit auf 2,25 bis 2,5 Prozent. Beide Phänomene alleine würden reichen, die Stimmung an den Kapitalmärkten zu trüben.

Wieso steigt Bitcoin trotzdem?

Grund für die positive Stimmung am Kryptomarkt dürfte die mit 0,75 Prozent überraschend moderate Anhebung des US-Leitzinses sein. So mancher Marktbeobachter hatte im Voraus gar mit 1,5 Prozent gerechnet. Trotzdem hält Fed-Chef Jerome Powell an seiner Doktrin fest, das Zinsniveau bis Jahresende auf 3,5 Prozent anzuheben.

Die kurzfristige Erholungsrallye ist zumindest schonmal ein gutes Zeichen für den Kryptomarkt. Auch das Marktsentiment dreht mit den Kursen nordwärts. So klettert der Bitcoin Fear and Greed Index am heutigen Freitag auf 39 Punkte an. Zum Vergleich: Noch Mitte Juli betrug der Sentiment-Index lediglich 16 Punkte.

Doch für Euphorie dürfte es noch verführt sein. Auch wenn die globalen Kapitalmärkte, die auch die Kursentwicklung von Bitcoin und Co. prägen, die gesamtwirtschaftliche Gemengelage zunehmend einpreisen, ist das derzeitige Wachstum mehr als fragil. Unsicherheit hierzulande schüren etwa die stark überschuldeten Länder Südeuropas, die die Währungsunion zunehmend gefährden. Derzeit liegt etwa Italiens Schuldenstand bei rund 150 Prozent der Wirtschaftsleistung.

Kleinanleger werden nicht über Nacht in den #Crypto-Bereich zurückkehren. Nach dem, was mit #UST / #Luna + CeFi-Unternehmen passiert ist, wird es eine Weile dauern, bis das Vertrauen in den gesamten Krypto-Asset-Sektor wiederhergestellt ist.

– Plan©️ (@TheRealPlanC) 29. Juli 2022

Dies sowie die Reaktion der EZB auf die drohende Währungskrise sind Unsicherheitsfaktoren, die sich mittelfristig negativ auf Bitcoin auswirken können. Denn sowohl eine Rezession als auch steigende Inflation führen in aller Regel zum Rückzug der Anleger:innen. In Krisenzeiten gilt eben “Cash is King”. Auch für Analyst und Ökonom Jan Wüstenfeld sind Bitcoin-Investor:innen noch nicht aus dem Schneider. In seinem jüngsten Bitcoin-Marktbericht schreibt er:

Auch wenn ich nicht ausschließen kann, dass der Boden erreicht ist, glaube ich nicht, dass Bitcoin über den Berg ist. Ich denke, dass der Finanzmarkt in naher Zukunft im Bärenmarkt bleiben wird und dass wir möglicherweise neue Tiefststände für den Bitcoin-Kurs sehen werden.

Jan Wüstenfeld

Und weiter: “Langfristig bin ich optimistisch für Bitcoin, aber ich denke, es ist wichtig, die Erwartungen in Grenzen zu halten.”

Wieso in der langen Frist auch der demografische Wandel bullish für Bitcoin ist, lest ihr im aktuellen Freitagskommentar.

Für konkrete Kursziele empfehlen wir unsere Bitcoin-Analyse.

Du möchtest Kryptowährungen kaufen?

eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.

Zum eToro Test



Source link

Tags: beiBTCGrüneRallyeTrügerischeVorzeichen
Previous Post

LATAM Krypto-Börse Bitso und FMF lancieren NFT of Mexicos Nationalmannschaftstrikots » CryptoNinjas

Next Post

Die Bullen haben das Zepter weiter in der Hand

Related Posts

Bitcoin

Stratege bei $1.300.000.000 Crypto Fund Wetten auf Bitcoin, Ethereum und eine Altcoin, die „Aufregung“ verursachen

by FinTecho
February 4, 2023
Bitcoin

Disziplin beherrschen: Der Schlüssel zum Erfolg beim Trading | von BErfolgreich | Die Hauptstadt | Februar 2023

by FinTecho
February 4, 2023
Bitcoin

Bitcoin bricht den Widerstand und steigt höher, was nun? | Und mehr

by FinTecho
February 4, 2023
Bitcoin

Top-US-Kryptobörse Coinbase fügt Ethereum Staking Altcoin zur Listing-Roadmap hinzu

by FinTecho
February 3, 2023
Bitcoin

Das sind die Gründe für die Traumperformance

by FinTecho
February 3, 2023
Next Post

Die Bullen haben das Zepter weiter in der Hand

David Morgan Silver Guru – Was ist los mit Silber?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Das FBI beschlagnahmt 100.000 Dollar in Kryptowährung und NFTs

February 5, 2023

Die Verkäufe von Foxconn im Januar steigen, als die COVID-Störung in China abgeschüttelt wurde Von Reuters

February 5, 2023

EZB Visco sagt, dass eine weitere Straffung angesichts der bereits ergriffenen Schritte mit Vorsicht fortgesetzt werden kann

February 5, 2023

Russland erweitert seine Krypto-Mining-Kapazität, enthüllt der Bericht – Mining Bitcoin News

February 4, 2023

Alles, was Sie über LEI-Nummern wissen müssen

February 4, 2023

Stratege bei $1.300.000.000 Crypto Fund Wetten auf Bitcoin, Ethereum und eine Altcoin, die „Aufregung“ verursachen

February 4, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.