Dies ist mein hundertster Post, seit ich angefangen habe, auf dailyfintech zu veröffentlichen. Und wie könnte man den florierenden Insurtech-Bereich besser unterstützen, als einen genaueren Blick auf die Top 100 weltweit zu werfen, die Kapital beschafft, das Wachstum beschleunigt und die digitale Transformation der Versicherungsbranche beeinflusst haben. Bei der Sichtung verschiedener verfügbarer Top-100-Listen, die jeweils nach intensiver Prüfung und sorgfältiger Prüfung durch ein Ensemble von Branchenexperten erstellt wurden, stachen einige durch den Detaillierungsgrad und die Aufmerksamkeit für Besonderheiten hervor, die zur Auswahl der Finalisten führten. Die beiden, die die Grundlage für den Rest dieses Beitrags bilden, sind die Top-100-Listen von Sønr und die Top-100-Listen von Fintech Global.
Sønr’s Insurtech 100 für das Jahr 2021 zeigt auf prägnante Weise das Ausmaß und den Umfang der technologischen Fortschritte, die praktisch alle Versicherungsbranchen beeinträchtigen. Diese ausgewählten Vorreiter verbessern das Underwriting, vereinfachen das Leben von Maklern, entwickeln neue Segmente, machen Schadenfälle freundlicher und sind wegweisend für neue Trends wie eingebettete Versicherungen. Die Auswirkungen erstrecken sich über kommerzielle Sparten, Spezialgebiete, Kraftfahrzeuge, Haushalt, Reisen, Leben und Gesundheit. Dass die Liste in diesem Jahr mehr als 50 Neuzugänge enthält, ist ein Beweis für das starke Talent, das Unternehmen mit hohem Potenzial vorantreibt, Kapitalpools, die ihnen zur Verfügung stehen, und den allgemeinen Appetit auf Partnerschaften. Die bemerkenswerten Themen, die diese Unternehmen bedienen, umfassen Gesundheitsfürsorge, soziale Eingliederung sowie kleine und mittlere Unternehmen.
Während 20 % der Insurtech 100 innerhalb der letzten 5 Jahre gegründet wurden, wurden die Top 5 in Bezug auf die Finanzierung vor 2017 gegründet. Die Hälfte der Unternehmen in den Top 10 sind im Krankenversicherungsgeschäft tätig, der Rest ist klein Geschäfts-, Spezial- und Mehrspartenversicherungen. Nur einer ist ein reiner Tech-Player mit einem starken Standbein in KI und Automatisierung. Die Top 5 haben alle ihren Hauptsitz in den USA.
Insgesamt dominieren die USA. Die USA machen die Hälfte der Insurtech 100 aus, was die Nähe zu den weltweit größten Privatkapitalpools widerspiegelt. Das Engagement Großbritanniens für die Kultivierung eines robusten Fintech-Sektors scheint Früchte zu tragen und belegte den zweiten Platz, Deutschland den dritten.
Unter den Top 10 gibt es eine größere Vielfalt, wobei ein in China ansässiges Big-Data-Unternehmen den ersten Platz für 2021 erhält und Unternehmen aus Indien, Singapur und Hongkong alle unter den Top 10 landen. Prävalenz von gelieferten KI-, Daten- und API-Unternehmen über PaaS, SaaS-Geschäftsmodelle ist ein klarer Beweis dafür, dass Start-ups weiterhin an der Spitze stehen. Über 90 % der Top 100 heben diese Technologien als Kern ihrer Existenz und Wertschöpfung hervor. Die Mehrheit sind B2B-Angebote, die etablierten Unternehmen und Mitgliedern des Ökosystems entscheidende Fähigkeiten bieten. Ein Fünftel der „neu auf der Liste“ befindlichen Unternehmen konzentrierte sich ausschließlich auf Gesundheit, ein Hinweis darauf, dass das Gesundheitswesen aufgrund der Ereignisse der letzten Jahre viel Aufmerksamkeit auf sich zog.
Einige Themen, die andeuten, was in Zukunft zu erwarten ist, sind:
Mehr Unternehmen, die sich dem Thema Cyber widmen, was aufgrund der erheblichen Zunahme von Angriffen während der Pandemie wichtig ist. Die US Executive Order on Cybersecurity macht dies zu einem geschäftigen Untersegment. B2C-Unternehmen, die sich der Bewältigung der Herausforderungen der sozialen Inklusion verschrieben haben. Top-100-Spieler haben Zielsegmente, die traditionell entweder aufgrund der Erschwinglichkeit oder des Risikos von der Abdeckung ausgeschlossen sind. Eingebettete Versicherungen, ein Thema, das häufig in diesen Kolumnen behandelt wird, gedeihen weiterhin. Klimarisiko und ESG: Von der Bewältigung der Herausforderungen durch Überschwemmungen, der Berichterstattung über COP26 und der Dekarbonisierung bringen Insurtechs dringend benötigte technologische Innovationen
Verschiedene Insurtechs, die Teil dieser prestigeträchtigen Listen sind, wurden in früheren Dailyfintech-Beiträgen hervorgehoben. Sie gewinnen weiterhin als Gruppe an Dynamik, wobei durch Iterationen ein erheblicher Umfang hinzugefügt wird. Viele der erfolgreichen Startups waren vor fünf Jahren Teil der Top-100-Listen. Während wir in Richtung weiterer Iterationen und in den nächsten fünf Jahren voranschreiten, ist sehr wohl zu erwarten, dass die Insurtech-Arena Wendepunkte sehen wird, die neuere Paradigmen von Wachstum und Evolution ankündigen werden.
Titelbild
Sie erhalten 3 kostenlose Artikel auf Daily Fintech. Danach müssen Sie für nur 143 US-Dollar pro Jahr (= 0,39 US-Dollar pro Tag) Mitglied werden und alle unsere neuen Inhalte und unsere Archive erhalten und an unserem Forum teilnehmen.