Thursday, February 2, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Uniswap könnte bald täglich Tausende Dollar an Holder verteilen

by FinTecho
July 26, 2022
in Altcoins
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home kryptowaehrungen Altcoins
Share on FacebookShare on Twitter



Neun Millionen US-Dollar pro Tag. Soviel nimmt die größte dezentrale Kryptobörse Uniswap an Gebühren an. Ein kleiner Teil davon könnte bald an Uniswap-Holder gehen, sollte sich ein aktuell heiß diskutierter Vorschlag durchsetzen. Es wäre ein gewaltiger Schritt. Für das Projekt. Und den gesamten DeFi-Space.

Uniswap ist unverkennbar der Anführer, wenn es um dezentrale Finanzen geht. Seit 2018 ist die Plattform am Markt, oft wurde sie kopiert und blieb doch der Konkurrenz immer einen Schritt voraus. Heute ist Uniswap die größte dezentrale Kryptobörse der Welt.

Uniswap-Wal entscheidet Uniswap-Wahl

Fast 1,3 Milliarden US-Dollar werden laut Coinmarketcap dort gegenwärtig pro Tag gehandelt. Auf der größten US-Kryptobörse Coinbase sind es nur knapp 200 Millionen US-Dollar mehr. Anders als bei zentralen Börsen wie Coinbase und Co. hat bei Uniswap niemand Zugriff auf die virtuelle Brieftasche, außer die Nutzer. Sie stellen auch die Liquidität auf der Börse selbst bereit und bestimmen gemeinsam über Veränderungen ab. Nun stehen sie vor einer Abstimmung, die die Plattform radikal verändern könnte. Es geht um die Aktivierung des sogenannten Fee Switch.

Bisher gehen die rund neun Millionen US-Dollar an Transaktionsgebühren komplett an sogenannte Liquiditätsgeber. Diese sperren ihre jeweiligen Tokens in Pools, damit diese für den Handel auf Uniswap zur Verfügung stehen. Dafür werden sie mit 100 Prozent der Gebühren belohnt. Mit dem Fee Switch könnte sich das ändern: 0,5 Prozent der Gebühren könnten dann an die Holder von Uniswap-Tokens gehen. Aktuell wären das 45.000 US-Dollar. Pro Tag.

Die Reaktion auf den Vorschlag ist in der Community bisher überwältigend positiv. Bei jeder Uniswap-Wahl wird mit Tokens gewählt. Nur 54 Tokens stimmten bei der ersten von drei Wahlen am 20. Juli 2022 gegen den Vorschlag – 3,5 Millionen dafür. Der überwiegende Großteil der Ja-Stimmen kam allerdings von einem einzigen User – einem Uniswap-Wal.

Rechtliche und technische Hürden

In den nächsten zwei Wahlen dürften gerade die Liquiditätsgeber versuchen, ein Veto gegen den Vorschlag einzulegen, um ihren Anteil zu behalten. Selbst wenn der Vorschlag durchgehen sollte, stehen der Aktivierung des Fee Switch noch viele technische und rechtliche Hürden im Weg.

Bisher werden die Gebühren in Form der Tokens ausgeschüttet, die bereitgestellt und gehandelt werden. Um ihre Verteilung in Uniswap oder Stablecoins zu ermöglichen, müsste “sehr viel Infrastruktur gebaut werden”, so ein Entwickler gegenüber The Defiant. Wenn der Fee Switch aktiviert würde, könnte das Uniswap zudem mehr wie ein traditionelles Unternehmen aussehen lassen, das Gewinne an Stakeholder ausschüttet. Die US-Aufsichtsbehörde SEC untersuchte die Plattform schon 2021 wegen möglichen Rechtsverletzungen. Sie macht aktuell verstärkt Jagd auf Kryptprojekte.

Die entscheidende dritte Wahl erfordert außerdem mindestens 40 Millionen Tokens, um akzeptiert zu werden. Davon ist man bisher noch weit entfernt. Die Diskussionen in der Community über das neue Gebührenmodell dürften in den nächsten Wochen und Monaten intensiv werden.

Du möchtest Kryptowährungen kaufen?

eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.

Zum eToro Test



Source link

Tags: baldDollarHolderkönntetäglichTausendeUniswapverteilen
Previous Post

Das Momentum des ETH-Preises lässt nach der Ablehnung bei 1,6.000 $ nach

Next Post

Tschechischer Prinz will Familienerbe verewigen

Related Posts

Altcoins

Fed-Meeting heute: Was signalisiert es für Kryptowährung? | von Augustus | Die Hauptstadt | Februar 2023

by FinTecho
February 2, 2023
Altcoins

Hier ist die nächste Gelegenheit für Krypto-Händler auf Ethereum-Ebene, laut Investor Who Called Bitcoin Reversal

by FinTecho
February 1, 2023
Altcoins

Von DeFi 2.0 bis zum ersten Web3-Handy

by FinTecho
February 1, 2023
Altcoins

Der Lawinenpreis verliert vor der FOMC-Entscheidung an Schwung

by FinTecho
January 31, 2023
Altcoins

MRHB erhält GBM- und WBO-Auszeichnungen als „Beste neue islamische Kryptoplattform“ und wird vom Islamic Cooperation Youth Forum (ICYF) in Istanbul, Türkiye | von Das Kapital | Die Hauptstadt | Januar 2023

by FinTecho
January 31, 2023
Next Post

Tschechischer Prinz will Familienerbe verewigen

Der Kryptomarkt schneidet an einem Tag 50 Milliarden Dollar ab, wenn die Umkehrung beginnt

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

DYDX explodiert in den letzten 30 Tagen um 200 % – Wie viel Feuerkraft hat dieser Token?

February 2, 2023

VanEck Fallen Angel High Yield Bond ETF: Besser als JNK

February 2, 2023

Wie wirken sich Haircuts auf die Investoren und den Wirtschaftsmarkt aus?

February 2, 2023

Klarpay erweitert globales Zahlungsangebot um 13 neue Währungskonten

February 2, 2023

Randall Crater, Gründer von „My Big Coin“, verurteilt

February 2, 2023

Adani-Aktien stürzen ab, nachdem Reuters einen Aktienverkauf im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar verpatzt hat

February 2, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.