©Reuters. DATEIFOTO: Eine US-5-Dollar-Note ist auf diesem Illustrationsfoto vom 1. Juni 2017 zu sehen. REUTERS/Thomas White/Illustration/File Photo
Von Gertrude Chavez-Dreyfuss und Rae Wee
NEW YORK/SINGAPUR (Reuters) – Der Dollar stieg am Dienstag vor einer Rede des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, die von Investoren auf Anzeichen dafür, wie hoch die US-Zinssätze in diesem Jahr steigen könnten, genau untersucht werden, auf ein Monatshoch.
Der , der die Wertentwicklung des Greenback gegenüber einem Korb aus sechs anderen Währungen misst, löschte Sitzungsverluste von bis zu 0,2 % und erreichte mit 103,93 den höchsten Stand seit dem 6. Februar. Er stieg zuletzt um 0,3 % auf 103,91.
Investoren werden in einer Rede vor dem Economic Club of Washington später am Tag auf Powells Einstellung zum Arbeitsmarkt warten, nachdem ein starker Anstieg des Beschäftigungswachstums letzte Woche die Hoffnungen auf eine gemäßigte Fed zunichte gemacht hatte.
„Die Märkte bereiten sich auf eine konzertierte Anstrengung vor, während die Fed-Beamten daran arbeiten, die Anleger davon zu überzeugen, dass die Endzinsen über 5,25 % steigen und dort bis 2024 bleiben könnten“, sagte Karl Schamotta, Chief Market Strategist bei Corpay in Toronto.
„Wir erwarten, dass der Vorsitzende Powell die Hartnäckigkeit des zugrunde liegenden Inflationsdrucks betont und gleichzeitig die Stärke und Fähigkeit des Arbeitsmarktes hervorhebt, höheren Zinsen standzuhalten.“
US-Zinsfutures zeigen, dass die Märkte davon ausgehen, dass der Leitzins der Fed bis Juni einen Höchststand von knapp über 5,1 % erreichen wird, verglichen mit Erwartungen von einem Höchststand unter 5 % vor dem Arbeitsmarktbericht vom Freitag.
Die Jobs vom Freitag berichten von Händlern, die auf dem falschen Fuß erwischt wurden und auf eine bevorstehende Pause im Zinserhöhungszyklus der Fed setzten und der US-Währung Auftrieb verliehen.
Der Euro fiel um 0,5 % auf 1,0671 $, nachdem er auf ein Fünf-Wochen-Tief von 1,0670 $ gefallen war.
„(Powell) hat die Möglichkeit, einige der Kommentare, die er am Mittwoch letzter Woche abgegeben hat und die zu dieser zurückhaltenden Lesung geführt haben, zurückzunehmen“, sagte Simon Harvey, Leiter der FX-Analyse bei Monex, fügte jedoch hinzu, dass er keine neuen Nachrichten von erwarte Powell.
„Die Fed muss noch einige Fortschritte machen, es gibt Anzeichen für eine positive Stimmung in Bezug auf den Disinflationsdruck, der in Vorbereitung ist, aber es gibt immer noch ein Arbeitsmarktproblem.“
Das Pfund Sterling lag zuletzt 0,4 % unter dem Dollar bei 1,1982 $, nachdem es in der vorherigen Sitzung auf ein Monatstief von 1,1974 $ gefallen war.
Investoren warten diese Woche auf weitere Kommentare von Zentralbankern, nachdem das Treffen der Bank of England letzte Woche als zurückhaltend angesehen wurde.
Der australische Dollar stieg um 0,2 % auf 0,6895 US-Dollar, nachdem er um bis zu 1 % gestiegen war, nachdem die Zentralbank des Landes ihren Leitzins um 25 Basispunkte angehoben und weitere Erhöhungen angekündigt hatte, eine restriktivere politische Neigung, als viele erwartet hatten.
Der japanische Yen versuchte, einen Teil der Verluste der letzten beiden Sitzungen wieder gutzumachen, wobei das Dollar-Yen-Paar um 0,5 % auf 131,925 fiel.
Der Yen entfernte sich von einem Monatstief nach einem Bericht, dass die japanische Regierung den stellvertretenden Gouverneur der Bank of Japan, Masayoshi Amamiya – der von den Märkten als gemäßigter angesehen wird – als Nachfolger des amtierenden Haruhiko Kuroda als Zentralbankgouverneur ausfindig gemacht hat.
=============================================== ======
Währungsgebotspreise um 10:29 Uhr (1529 GMT)
Beschreibung RIC Last US Close Pct Change YTD Pct Höchstgebot Niedriggebot
Vorherige Änderung
Sitzung
Dollar-Index 103,9000 103,6000 +0,31 % 0,396 % +103,9600 +103,3900
Euro/Dollar 1,0673 $ 1,0726 $ -0,51 % -0,41 % +1,0744 $ +1,0670 $
Dollar/Yen 131,9000 132,6300 -0,52 % +0,63 % +132,7000 +131,6900
Euro/Yen 140,76 142,24 -1,04 % +0,33 % +142,3300 +140,7800
Dollar/Schweizer 0,9257 0,9285 -0,24 % +0,17 % +0,9289 +0,9243
Sterling/Dollar 1,1981 $ 1,2022 $ -0,35 % -0,93 % + 1,2057 $ + 1,1962 $
Dollar/Kanadischer Dollar 1,3463 1,3446 +0,14 % -0,63 % +1,3468 +1,3402
Aussie/Dollar 0,6889 $ 0,6883 $ +0,10 % +1,07 % + 0,6951 $ + 0,6882 $
Euro/Schweiz 0,9879 0,9956 -0,77 % -0,16 % +0,9958 +0,9881
Euro/Pfund Sterling 0,8905 0,8921 -0,18 % +0,69 % +0,8940 +0,8907
Neuseeland $0,6278 $0,6305 -0,45 % -1,16 % +0,6341 $ +0,6274 $
Dollar/Dollar
Dollar/Norwegen 10,4115 10,3400 +0,74 % +6,14 % +10,4305 +10,3120
Euro/Norwegen 11,1134 11,0847 +0,26 % +5,91 % +11,1526 +11,0571
Dollar/Schweden 10,6605 10,6244 -0,09 % +2,43 % +10,6726 +10,5850
Euro/Schweden 11,3793 11,3901 -0,09 % +2,06 % +11,4052 +11,3636