Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Warum China immer noch eine Bitcoin-Mining-Macht ist

by FinTecho
May 17, 2022
in Mining
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home Investment Mining
Share on FacebookShare on Twitter


Das Mining-Verbot in China vor knapp einem Jahr markierte eine Zäsur für den Krypto-Space. Plötzlich war das Schürfen von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum illegal und Mining-Betriebe gewissermaßen vogelfrei. Der restriktive Kurs der Regierung überraschte damals nicht wenige Marktbeobachter, stellte das Reich der Mitte zuvor zwischenzeitlich beachtliche zwei Drittel der Rechenleistung für das Bitcoin-Netzwerk bereit.

Andererseits stand die starke Konzentration in China aber auch in der Kritik. Zu groß sei die Marktmacht und der damit verbundene Einfluss Pekings auf das eigentlich dezentrale Netzwerk von Bitcoin – und die Kritiker sollten recht behalten. Denn der darauffolgende Crash halbierte den BTC-Kurs – von über 60.000 auf zwischenzeitlich unter 30.000 US-Dollar.

Der Mining-Bann war jedoch auch eine Chance für das Krypto-Urgestein, sich aus der Schlinge der chinesischen Abhängigkeit zu befreien, indem man die Schürfaktivitäten dezentralisierte. So profitierten die umliegenden Nachbarn Kasachstan und Russland von dem Exodus der Miner, größter Gewinner waren jedoch die USA. Das zeigt die sogenannte “Mining Map”, ein Projekt der University of Cambridge, das die Verteilung der Bitcoin Hashrate visualisiert.

Lest auch

Hashrate-Anteil aus China nach wie vor hoch

Nach der Abwanderung der digitalen Schürfer rückte China in der Krypto-Szene etwas in den Hintergrund. Der Trend wurde auch dadurch begünstigt, dass die Cambridge-Universität zwischen Juli und August 2021 keine Daten mehr aus dem Reich der Mitte bereitstellte. War das Mining in China damit tot? Wohl kaum.

Denn die Bildungseinrichtung aus Großbritannien aktualisierte vor Kurzem ihre Mining Map auf den Stand zu Jahresbeginn. Daraus ergeben sich interessante Einblicke. Trotz des restriktiven Kurses aus Peking bildet China nach den USA immer noch den zweitgrößten Mining Hotspot weltweit. Über 21 Prozent der Bitcoin Hashrate entsprängen chinesischen Minern, so die Statistik.

Du willst Bitcoin (BTC) kaufen?

Wir zeigen dir die besten Anbieter, bei denen du in wenigen Minuten Bitcoin kaufen und verkaufen kannst.

Zum Ratgeber

Mining findet verdeckt statt

Die Zahlen überraschen, bedenkt man, dass Minern in China unter anderem auch Haftstrafen drohen können. Dass die Aktivität in dem südostasiatischen Land dennoch so hoch ist, könnte mehrere Faktoren haben, erklärt Mining-Experte und Geschäftsführer des Hosting-Dienstes Crypto Supply, Peter Marggraf, gegenüber BTC-ECHO.

Zwar hätten sich größere Investoren nach dem Verbot aus China zurückgezogen, dennoch werde in dem Land verdeckt weiter geschürft. Die entsprechende Hardware sei dafür nach wie vor vorhanden, so Marggraf. Dadurch, dass beispielsweise an Wasserkraftwerke auch normale Datenzentren angeschlossen seien, könnten Miner ihre Aktivitäten vor den Behörden verbergen.

Der Fakt, dass die Regierung Mining-Aktivitäten in China als illegal einstuft und Hardware auch konfiszieren darf, ist dennoch kein Hindernis für viele Chinesen, weiterhin Kryptos zu schürfen. Unsere Partner in China teilen das Bild, dass noch viel Hardware in China vorhanden ist, die aktuell Stück für Stück wieder ans Netz geht.

Peter Marggraf gegenüber BTC-ECHO

Zum anderen erfreue sich das sogenannte Home-Mining auch immer größerer Beliebtheit, bei dem Hobby-Schürfer sich von Zuhause aus an der digitalen Schnitzeljagd nach dem nächsten Block beteiligen. Das Vorpreschen Pekings hinsichtlich einer eigenen digitalen Zentralbankwährung hätte ein tieferes Verständnis der chinesischen Bevölkerung zur Folge gehabt, sagt Marggraf. Andererseits dürfte der Trend auch durch die derzeit strengen Corona-Quarantänevorschriften begünstigt worden sein. Wie man es auch dreht und wendet, China scheint als Mining-Standort unumstößlich.

Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten

Investiere regelmäßig in Bitcoin und profitiere langfristig vom Cost-Average-Effekt. Wir zeigen dir, wie das geht.

Zum Ratgeber



Source link

Tags: BitcoinMiningMachtChinaeineimmeristnochWarum
Previous Post

Darum stellen Bitcoin Miner den Betrieb ein

Next Post

Krypto-Legalisierung nur noch “eine Frage der Zeit”

Related Posts

Mining

Core Scientific verlagert 27.000 Mining-Rigs an NYDIG, um ein Darlehen in Höhe von 38 Mio. USD zu decken

by FinTecho
February 3, 2023
Mining

Was bedroht die Zukunft der Mining-Industrie?

by FinTecho
January 31, 2023
Mining

Bitcoin Mining: Endet die Krise 2023?

by FinTecho
January 30, 2023
Mining

Paraguayische Bitcoin-Bergbauunternehmen leiden unter Strompreiserhöhungen von über 50 % – Mining Bitcoin News

by FinTecho
January 27, 2023
Mining

125 Millionen US-Dollar für Mining eingesammelt

by FinTecho
January 25, 2023
Next Post

Krypto-Legalisierung nur noch "eine Frage der Zeit"

TED Talks zum Thema Blockchain: Unsere Top 5 Talks

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Die Disney-Aktionäre werden auf der Jahresversammlung am 3. April über Peltz abstimmen

February 7, 2023

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

February 6, 2023

Analyst prognostiziert erweiterte Rallyes für Shiba Inu, Avalanche, Fantom und ein weiteres Krypto-Asset

February 6, 2023

DCG-Gläubigerpakt mit Plan zum Verkauf der Genesis-Handelseinheit im Rahmen der Insolvenz aufgedeckt

February 6, 2023

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

February 6, 2023

StarkWare arbeitet mit Chainlink | zusammen Blockchain-Neuigkeiten

February 6, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.