Dieser Artikel befasst sich mit dem Relative-Stärke-Index, was er ist und wie der RSI verwendet wird.
In dieser Ausgabe von Crypto Trading 101 ist es an der Zeit, über den Relative Strength Index zu sprechen – was er ist, wie man ihn verwendet und wie man ihn mit seinem Krypto-Trading kombiniert, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Der von J. Welles erfundene Relative Strength Index (RSI) misst die Dynamik des Preises Ihres Krypto-Assets. Meistens wird der RSI von Händlern verwendet, um zu definieren, ob der Vermögenswert überkauft oder überverkauft ist.
Überkaufte Zonen sind Bereiche, in denen der Preis in kurzer Zeit deutlich gestiegen ist. Es deutet darauf hin, dass der Preis überkauft ist und eine Trendumkehr oder Korrektur erfahren kann, was ein Verkaufsargument signalisiert.
Überverkaufte Zonen hingegen sind Bereiche, in denen der Preis in relativ kurzer Zeit drastisch gefallen ist. Sie werden normalerweise als Kaufpunkte interpretiert, da der Preis wahrscheinlich wieder steigen wird.
Schauen wir uns ein kleines Beispiel des RSI auf einem TradingView-Chart an.

Der RSI verwendet typischerweise einen Zeitrahmen von 14 Perioden, gemessen auf einer Skala von 0 bis 100, wobei hohe und niedrige Werte bei 70 bzw. 30 markiert sind. Kurze oder längere Zeiträume werden für abwechselnd kürzere oder längere Ausblicke verwendet.
Der RSI ist ein technischer Indikator, der die Stärke der jüngsten Preisentwicklung eines Vermögenswerts misst. Es wird verwendet, um überkaufte und überverkaufte Bedingungen zu identifizieren. Der RSI wird unter Verwendung eines 14-tägigen Zeitrahmens berechnet und auf einer Skala von 0 bis 100 dargestellt. Ein Wert von 70 oder mehr zeigt an, dass ein Wertpapier überkauft ist und ein Pullback fällig ist. Ein Wert unter 30 zeigt an, dass ein Wertpapier überverkauft ist und möglicherweise für einen Sprung geplant ist.

Hier können Sie sehen, dass TradingView eine Linie bei 30 erstellt hat. Sobald der RSI diese Linie überschritten hat, können Sie sehen, dass der Vermögenswert überverkauft ist. Dies gilt auch für die 70 Linien. Sie können in TradingView herumspielen, um es selbst zu überprüfen.
Der Relative Strength Index (RSI) ist ein Momentum-Indikator, der die Geschwindigkeit und Veränderung von Preisbewegungen misst. Gleitende Durchschnitte sind ein trendfolgender Indikator, der Preisdaten glättet, indem er einen einzigen Durchschnittspreis erstellt. Wenn diese beiden Indikatoren kombiniert werden, können sie ein vollständiges Bild des Marktes liefern. Der RSI kann helfen, überkaufte oder überverkaufte Bedingungen zu identifizieren, während die gleitenden Durchschnitte helfen können, den Trend zu bestätigen.