Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Welt der Wunder startet Security Token Offering (STO)

by FinTecho
August 12, 2021
in Wertpapiere
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home Investment Wertpapiere
Share on FacebookShare on Twitter



Welt der Wunder ist seit 25 Jahren fester Bestandteil der Fernsehlandschaft und ist längst über die Wissenschaftssendung hinaus gewachsen. Dahinter steht die Welt der Wunder Sendebetrieb GmbH, die den Handel mit Medienlizenzen und die Vermarktung von Videoinhalten mit einer Blockchain-basierten Plattform nun revolutionieren will. Dabei setzt das Münchner Medienunternehmen von Moderator Hendrik Hey auf ein mehrstufiges Token-System, das die logistischen Herausforderungen beim Lizenz-Handel vereinfachen und die Zugangsbarrieren für Partner auf dem internationalen Markt senken will. Konsequenterweise vertraut das Unternehmen auch bei der Kapitalbeschaffung auf die Effizienzvorteile der Blockchain-Technologie. Denn kommenden Montag, den 16. August, läuft das Security Token Offering (STO) der Welt der Wunder Sendebetrieb GmbH an.

Kapitalsprungbrett STO

Insgesamt 25 Millionen Token (MLT-S, Media Licensing Token) zu einem Stückpreis von einem Euro werden über die STO-Plattform Black Manta Capital vertrieben, wobei das Mindestinvestment bei 100.000 Euro liegt. Das Angebot richtet sich zudem ausschließlich an akkreditierte Investoren, die eine 20-prozentige Gewinnbeteiligung erhalten. Das STO endet dieses Jahr am 31. Dezember.

Wie Geschäftsführer und Welt-der-Wunder-Gesicht Hendrik Hey gegenüber BTC-ECHO erklärt, sei das STO der logische Schritt beim Aufbau einer Token-basierten Medien-Plattform:

Mit unserem STO komplettieren wir unseren Ansatz, ein modernes Medienhaus vollständig zu “tokenisieren”, um einen weiteren Baustein. Hierin sehen wir die Zukunft, nicht nur für unser, sondern für viele digitalisierte und damit dynamische Unternehmen.

Der Security Token erfüllt dabei die klassische Funktion eines Wertpapiers: Kapitalbeschaffung für das Unternehmen und Partizipationsrechte für Anleger. Daneben dient der Utility Token MLT “als Plattform-Token mit vielen, auf die Medienindustrie abgestimmten, Interaktionsmöglichkeiten”, wie Hey erläutert. Mit dem Token können beispielweise Transaktionen direkt zwischen Kunden und Content Creators abgewickelt werden, was zwischengeschaltete Vertriebsstrukturen umgeht und damit Kosten senkt. Der Handel mit Medienlizenzen erfolgt dabei über Smart Contracts.

Am Anfang der Reise

Dies ist jedoch nur der Beginn, laut Hendrik Hey sei man noch lange nicht “am Ende der Tokenisierungs-Strategie” angelangt. Neben einem Security und einem Utility Token sollen künftig auch NFT zur Prozessoptimierung in die MILC-Plattform eingebunden werden:

Wir wollen versuchen, weitere Prozesse und Geschäftsmodelle unserer Branche in die Blockchain-Philosophie zu übersetzen. Hierbei ist z.B. das, was im Moment als NFT entsteht, ein sehr spannender Ansatz. Hier sind wir auch schon sehr weit in der Entwicklung (MLT-N) und wollen bereits in Kürze einen soliden Ansatz präsentieren, der sehr nützlich für viele Medientreibende sein könnte.

Entstehen soll dabei eine All-in-one-Plattform, die den gesamten Vertrieb von Lizenzen für Videoinhalte in der Medienbranche abdeckt und als Blockchain-Lösung in das digitale Zeitalter überträgt. Geplant ist der offizielle Launch-Termin im dritten Quartal dieses Jahres. Gleichzeitig soll auch der Marktanteil von Welt der Wunder TV weiter steigen, was die Kapitalrendite für Anleger erhöht. In den nächsten drei Jahren will der Sender auf ein Prozent Marktanteil kommen. Dadurch ergäbe sich ein Nettogewinn von 80 Millionen Euro.

Steuererklärung für Kryptowährungen leicht gemacht

Wir zeigen dir im BTC-ECHO-Ratgeber die besten Tools für die automatische und kinderleichte Erstellung von Krypto-Steuerberichten.

Zum Ratgeber



Source link

Tags: derOfferingSecuritystartetSTOTokenWeltWunder
Previous Post

Blocktrade schließt Series-A-Finanzierung mit 25,8 Millionen US-Dollar ab

Next Post

Tomorrow Bank sammelt 8 Millionen Euro durch STO

Related Posts

Wertpapiere

Was macht ein Mercedes 300 auf der Blockchain?

by FinTecho
February 3, 2023
Wertpapiere

Investieren in tokenisierte Kunst, Uhren und Co.

by FinTecho
January 26, 2023
Wertpapiere

Schweiz startet Börse für Wertpapiere auf der Blockchain

by FinTecho
April 6, 2022
Wertpapiere

Tomorrow Bank sammelt 8 Millionen Euro durch STO

by FinTecho
October 20, 2021
Wertpapiere

Blocktrade schließt Series-A-Finanzierung mit 25,8 Millionen US-Dollar ab

by FinTecho
August 10, 2021
Next Post

Tomorrow Bank sammelt 8 Millionen Euro durch STO

IWF vs. e-Naira: Droht Nigeria der Geldentzug?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

February 6, 2023

Analyst prognostiziert erweiterte Rallyes für Shiba Inu, Avalanche, Fantom und ein weiteres Krypto-Asset

February 6, 2023

DCG-Gläubigerpakt mit Plan zum Verkauf der Genesis-Handelseinheit im Rahmen der Insolvenz aufgedeckt

February 6, 2023

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

February 6, 2023

StarkWare arbeitet mit Chainlink | zusammen Blockchain-Neuigkeiten

February 6, 2023

Die DNA einer erfolgreichen Transformationsorganisation

February 6, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.