Letzte Woche las ich einen Tweet, dass Israel Barzahlungen verbieten würde.
Israel hat ein Gesetz eingeführt, das die Verwendung von Bargeld für große Transaktionen verbietet. Das neue Gesetz begrenzt Barzahlungen in einer Geschäftstransaktion auf 6.000 Schekel (1.785 US-Dollar), da das Land organisierte Kriminalität, Geldwäsche und Steuerhinterziehung bekämpfen will. Es kündigte auch seine Absicht an, die persönlichen Bargeldersparnisse zu begrenzen, um den gesamten Bargeldverbrauch zu reduzieren.
Israel ist nicht allein. Anfang dieses Jahres hat Italien Barzahlungen auf 1.000 € begrenzt, und für alle Zahlungen über dieser Grenze müssen Sie eine Bankkarte, einen Scheck verwenden oder eine Banküberweisung vornehmen. In Griechenland liegt die Grenze bei 500 €, außer beim Kauf eines Fahrzeugs.
Bargeld wird von Jahr zu Jahr weniger verwendet. Ein Generationswechsel im Verbraucherverhalten in Verbindung mit Faktoren wie der Covid-Pandemie hat diesen Prozess beschleunigt.
Bargeld ist auf dem Weg nach draußen.
Eine 2020 veröffentlichte Studie der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigte, dass die Niederlande, dicht gefolgt von Finnland, das Land in der Eurozone sind, das am wenigsten Bargeld verwendet, da weniger als 35 % der Transaktionen in bar abgewickelt werden. Dies ist ein eher kleiner Prozentsatz im Vergleich zu den Nachbarländern Belgien und Deutschland mit 58 % bzw. 77 % der Bargeldtransaktionen und Ländern wie Frankreich mit 59 %, Spanien mit 83 % und Italien mit 82 %.
Überall planen Regierungen, alles zu verfolgen, was wir mit unserem Geld tun. Am schlimmsten ist, dass sie planen, die Daten zu verwenden, um Kontrolle auszuüben.
Derzeit prüfen, entwickeln oder implementieren weltweit über 90 Länder eine Form von programmierbarem Geld, digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) – digitale Versionen von nationalem Fiat-Geld, die für die Verwendung in der heutigen zunehmend online-Welt aktualisiert wurden.
Der bemerkenswerteste und beunruhigendste CBDC in der Entwicklung ist der chinesische digitale Yuan. Als Höhepunkt des digitalen Autoritarismus wäre diese digitale Währung mit einem „sozialen Kredit“-Score verbunden, der der chinesischen Regierung sofortiges Wissen und Kontrolle über die Finanzen ihres Volkes gibt.
China überwacht bereits, was die Menschen mit ihrem Geld tun, ob sie Rechnungen pünktlich bezahlen, ähnlich wie Finanzkredit-Tracker – schreibt dem aber auch eine moralische Dimension zu. Ihr Sozialkreditsystem verknüpft die Identität jeder Person mit ihrem Bankkonto und lässt die Regierung alles sehen und kontrollieren, was jemand mit ihrem Geld macht. Während die genaue Bewertungsmethode ein Geheimnis ist, können Verstöße sowohl mit finanziellen als auch mit nicht geldbezogenen Aktivitäten zusammenhängen – schlechtes Fahren, Rauchen in Nichtraucherzonen, Kauf zu vieler Videospiele, Schulden, nicht bezahlte Rechnungen, Geldverschwendung für leichtsinnige Einkäufe, und das Posten von gefälschten Nachrichten im Internet, insbesondere über Terroranschläge oder Flughafensicherheit.
Während die meisten CBDCs die Verwendung von Blockchain-Technologie ähnlich der von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum vorschlagen, unterscheiden sie sich in Bezug auf Dezentralisierung und Datenschutz. Die Bitcoin- und Ethereum-Netzwerke sind so konzipiert, dass keine Einheit die Kontrolle ausüben kann und alle Transaktionen ein gewisses Maß an Anonymität haben, während CBDCs ausschließlich von Regierungen kontrolliert werden und voraussichtlich nur begrenzte oder keine Privatsphäre bieten.
Egal wo auf der Welt Sie leben, diese Technologie steht kurz davor, Realität zu werden. Regierungen planen, Bargeld durch CBDCs zu ersetzen. In Europa rechnet die EZB damit, den digitalen Euro bis Ende 2025 oder Anfang 2026 einzuführen.
cbdctracker.org
Mit CBDC wird alles, was Sie tun, verfolgt und analysiert.
Haben Sie diesen Monat zu viele Autofahrten unternommen? Haben Sie zu viel Fleisch gekauft? Billige Kunstfaserkleidung gekauft? Nun, dann bekommen Sie eine Rechnung von Ihrer Regierung, um den Preis für Ihren Genuss zu bezahlen. Und da die Zentralbanken die Schlüssel zu Ihrem Geld haben, müssen sie Ihnen nicht einmal eine Rechnung schicken, sondern ziehen die Geldstrafen direkt von Ihrem Bankkonto ab.
Die Reaktion der kanadischen Regierung in Bezug auf Spenden für die Trucker-Proteste in diesem Jahr ist ein guter Hinweis auf dieses Phänomen. Diese wurden nach Anwendung eines Notstandsgesetzes eingefroren und die Spender strafrechtlich verfolgt.
Während eine bargeldlose Welt, die auf CBDCs basiert, die finanzielle Inklusion verbessern kann, ist klar, dass sie einen nachhaltigen Einfluss auf unsere finanzielle Privatsphäre und Freiheit haben werden.
Das größte Merkmal von Bargeld ist, dass es nur die Wertinformationen trägt und die Privatsphäre des Käufers schützt. Bargeld ist das einzige etablierte Zahlungssystem, das „vollständige Anonymität“ bietet. Sogar Zentralbanken, die Emittenten von Fiat-Währungen als gesetzliches Zahlungsmittel, wissen, wer Bargeld besitzt. Die Abschaffung von Bargeld würde die Privatsphäre des Einzelnen untergraben.
Zentralbanken suchen nach Möglichkeiten, Bargeld loszuwerden und mehr Kontrolle zu erlangen. Die Risiken der Finanzzensur steigen und mit einer CBDC könnten Zentralbanken leicht die Verwendung von Geldern von Einzelpersonen oder Gruppen blockieren, die bei ihrer Regierung in Ungnade fallen.
Google Trends, weltweit in den letzten 5 Jahren, Keyword „Bankkonto eingefroren“
Unsere Freiheit ist in einer Welt bedroht, in der Banken und Regierungen Bargeld loswerden und es durch CBDC ersetzen, während die Möglichkeit besteht, das Bankkonto von jedermann einzufrieren. Dies öffnet die Tür zu einer dunklen Realität, in der wir möglicherweise nicht in der Lage sind, an der Gesellschaft teilzunehmen, weil wir auf Twitter die „falsche“ Meinung geäußert haben, was zur Sperrung unserer Bankkonten und der Verweigerung unserer Transaktionsfreiheit führt.
Die Verwendung von Geld und wie es gespart, gesendet, ausgegeben und gesichert wird, sollte frei sein. Eine von der Europäischen Zentralbank durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass sowohl Bürger als auch Unternehmen die Privatsphäre als das wichtigste Merkmal einer CBDC betrachten. Damit CBDCs von Vorteil sind, sind sie offen, erlaubnisfrei und privat.
von Ilias Louis Hatzis ist der Gründer und CEO von Kryptonio Wallet.
Bildquelle
Melden Sie sich per E-Mail an, um sich den anderen Fintech-Führungskräften anzuschließen, die unsere Forschungsergebnisse täglich lesen, um immer einen Schritt voraus zu sein. Schauen Sie sich unsere Beratungsdienste an (wie wir für diese kostenlose Originalrecherche bezahlen