Monday, February 6, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Wer interessiert sich noch für die digitalen Kunstwerke?

by FinTecho
July 11, 2022
in NFT
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home NFT
Share on FacebookShare on Twitter


Kätzchen, Affen, Punks oder Haftbefehl: NFTs gibt es in allen möglichen Farben und Formen. Sie sprießen aus den verschiedensten Industrien wie Pilze im Herbst aus dem Boden. Und doch: Wie der Krypto-Sektor im Allgemeinen haben die digitalen Kunstwerke seit Beginn des Jahres mit schrumpfender Aktivität zu kämpfen.

Trotzdem scheinen die großen Technologie-Unternehmen der US-Westküste nach wie vor von NFTs überzeugt zu sein: Unter anderem Meta macht seit Kurzem ernste Sache und weitete sein NFT-Pilotprojekt von Instagram nun auch auf Facebook aus. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Interesse an Non-Fungible Token aus?

In einer neuen Studie untersuchte das Kreditunternehmen CashNetUSA die weltweiten Suchanfragen bezüglich NFTs. Im Folgenden ein Auszug der Ergebnisse.

Europa: Interesse an NFTs vor allem im Norden

Wenn man sich die Suchanfragen pro eine Million Einwohner:innen in Europa anschaut, sticht die nördliche Hälfte des Kontinents hervor. Der Studie zufolge besetzt Island mit 11.194 Suchanfragen den ersten Platz im NFT-Ranking nach Interesse.

Auch die skandinavischen Länder schlagen sich ziemlich gut: Norwegen kann mit 8.031 Suchanfragen pro eine Million Einwohner:innen glänzen. Doch auch auf der anderen Seite des Ärmelkanals zeigt man sich interessiert: 8.336 Suchanfragen pro eine Million Einwohner:innen kommen aus dem Vereinigten Königreich, 7.388 aus Irland.

Deutschland ist im unteren Mittelfeld zu finden. Mit 3.125 Suchanfragen pro eine Million Einwohner:innen liegt die Bundesrepublik zwar nicht auf dem letzten Platz, den Moldawien mit lediglich 811 belegt. Die Schweiz soll jedoch mehr als das Doppelte an Suchanfragen im Vergleich zu Deutschland verzeichnen.

Lest auch

Wo stoßen NFTs auf Gegenliebe?

Die eine Sache ist, wie viel Interesse generell eine Region an NFTs hegt. Eine ganz andere Frage ist, ob ein Land positiv oder negativ gegenüber NFTs eingestellt ist.

So untersuchte CashNetUSA im Rahmen einer Twitter-Analyse, welche Tweets in einem eher positiven oder eher negativen Zusammenhang mit NFTs stehen.

Vor allem in Polen scheinen die digitalen Kunstwerke am wenigsten auf Gegenliebe zu stoßen: Mit 227 negativen Tweets pro 1.000 NFT-Tweets belegt das osteuropäische Land den ersten Platz der Länder, die der Analyse zufolge keine guten Worte über NFTs verlieren.

Obwohl das Suchinteresse an NFTs in Irland vergleichsweise hoch ist, stoßen auch hier NFTs nicht unbedingt auf Anklang: 101 Tweets pro 1.000 NFT-Tweets aus Irland sind negativ behaftet, sagen die Ergebnisse.

Derweil scheint Montenegro eine andere Richtung eingeschlagen zu haben. 876 Tweets pro 1.000 NFT-Tweets sind positiv gestimmt. Auch Bosnien und Herzegowina soll in hohen Tönen über Non-Fungible Token sprechen (788).

Sorare: Digitale Fußballkarten sammeln auf der Blockchain

Sammle digitale Fußballkarten in limitierter Auflage, verwalte dein Team und verdiene dir erstklassige Preise.

Zu Sorare

Methodik

CashNetUSA hat die Daten im März 2022 erhoben. Mit dem Tool Ahrefs suchte das Unternehmen nach dem Begriff “NFT” für jedes Land und errechnete die Ergebnisse pro eine Million Einwohner:innen. Mithilfe des Twitter API und Snscrape suchte man nach Tweets mit den Treffern “NFT” und “NFTs” und stellte mit dem Tool Hugging Face fest, ob der Tweet positiv oder negativ ist. Als negativ gilt ein Betrag, der eine Wahrscheinlichkeit von über 0,5 aufweist, negativ zu sein. Länder, die weniger als 50 Tweets veröffentlichten, wurden aus der Statistik herausgenommen.

Du möchtest Shiba Inu (SHIB) kaufen?

Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.

Zum eToro Test



Source link

Tags: DiedigitalenfürinteressiertKunstwerkenochsichWer
Previous Post

Marktausblick Nr. 182 – Ein Altcoin-Trader-Blog

Next Post

100 Jahre alte in Pennsylvania ansässige Bank genehmigt, Makerdaos Stablecoin Vault zu nutzen – Defi Bitcoin News

Related Posts

NFT

Russland erweitert seine Krypto-Mining-Kapazität, enthüllt der Bericht – Mining Bitcoin News

by FinTecho
February 4, 2023
NFT

Der Anstieg des BTC-Preises erhöht die Rentabilität der Bergleute und deutet auf den Tiefpunkt des Marktes hin

by FinTecho
February 3, 2023
NFT

Marathon meldet einen Anstieg der BTC-Produktion um 45 % im Januar

by FinTecho
February 3, 2023
NFT

Wie man Krypto umweltfreundlicher macht

by FinTecho
February 2, 2023
NFT

Bitmain hat die kommenden AntMiner E9 Pro ETC Miner angekündigt

by FinTecho
February 1, 2023
Next Post

100 Jahre alte in Pennsylvania ansässige Bank genehmigt, Makerdaos Stablecoin Vault zu nutzen – Defi Bitcoin News

Finanzstabilitätsrat will Krypto-Regeln für G20-Staaten

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Bloomberg enthüllt Krypto-Ausblick – hebt die Einführung von Explosive Polygon (MATIC) hervor und prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin übertreffen wird

February 5, 2023

Die Meme-Coin-Wirtschaft schwillt in weniger als einem Monat um 5,8 Milliarden Dollar an, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Meme-Token immer noch hoch ist – Märkte und Preise Bitcoin News

February 5, 2023

Kerry Group: Erwarten Sie bis 2026 einen großen EPS-Anstieg (OTCMKTS:KRYAF)

February 5, 2023

Nasdaq 100, Dow Jones, US-Dollar, Gold, Jerome Powell, RBA

February 5, 2023

NFTs auf der Bitcoin-Blockchain? Das haltet ihr davon

February 5, 2023

Crypto Gaming Project steigt in einem Monat um fast 300 %, während das Team eine Reihe von Updates ankündigt

February 5, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.