Monday, February 6, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Wie du dich auf den Ethereum Merge vorbereiten kannst

by FinTecho
August 20, 2022
in Ethereum
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home kryptowaehrungen Ethereum
Share on FacebookShare on Twitter



Es ist so weit: Der Ethereum Merge-Termin steht fest. Die ETH-Entwickler-Community hat sich am 18. August auf die finale Deadline des historischen Upgrades geeinigt. In einem 76-minütigen Meeting legten sich die Entwickler auf den 15. September fest.

Der 15. September gilt somit als der wahrscheinlichste Zeitpunkt für das Netzwerk-Upgrade. Dennoch könnte sich die exakte Uhrzeit des Merge immer noch verändern, da die finale Implementation des Upgrades von der Hashrate des Ethereum-Netzwerks abhängig sei, erklärt der Ethereum-Entwickler Marius van der Wijden.

Live-Prognosen für den sekundengenauen Start von ETH 2.0 sind hier live einsehbar.

Da der Merge nun beschlossene Sache ist, stellen sich viele Investoren derzeit die Frage, wie sie sich auf dieses historische Ereignis vorbereiten können. Zunächst besteht für Ether-Inhaber kein unmittelbarer Handlungsbedarf, da ihre ETH automatisch auf ETH 2.0 upgegradet werden.

Die einfachste Möglichkeit, sich auf den Ethereum Merge vorzubereiten, ist also, die Füße stillzuhalten und abzuwarten.

Dennoch bietet die Zeit vor dem Ethereum Merge versierten Krypto-Enthusiasten ein paar weitere Themen, die man sich im Vorfeld anschauen könnte.

Ethereum 2.0: Alles zum Merge im BTC-ECHO Magazin (Print & Digital)

Das BTC-ECHO Magazin ist das führende deutschsprachige Magazin seit 2014 zu den Themen Bitcoin, Blockchain, NFTs & Kryptowährungen.

Zum Magazin

Ethereum-Gabeln

Wer schon seit 2017 am Krypto-Markt aktiv ist, der weiß, dass Forks bei Netzwerk-Upgrades von Blockchains keine Seltenheit sind. Auch Bitcoin erlebte im Jahr 2017 eine Vielzahl von Forks, weil große Teile der Bitcoin Community damals nicht mit dem sogenannten SegWit Upgrade einverstanden waren.

Infolgedessen wurde die Bitcoin-Blockchain geforkt und BTC-Inhaber erhielten Token im Verhältnis 1:1 auf jeder geforkten Blockchain (BCH für Bitcoin Cash, BCD für Bitcoin Diamond, BSV für Bitcoin Satoshi Vision, etc.). Einige dieser Kryptowährungen haben noch heute eine Marktkapitalisierung von mehreren Milliarden US-Dollar.

Auch beim Ethereum Merge wird es einen oder möglicherweise sogar mehrere Forks geben, deren Token potenziell wertvoll sein können. Aber wie kann man diese Token erhalten?

Krypto-Börse oder eigene non-custodial Wallet

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie man nach dem Merge an potenzielle ETH Forks kommen könnte:

Option 1: Man hält Ethereum auf einer zentralen Börse, die ETHPoW-Token unterstützt (einfache Option). Hierfür muss man seine ETH lediglich während dem Merge (voraussichtlich am 15. September) auf einer Krypto-Börse halten, die angekündigt hat, ETH Forks zu unterstützen.

Wenn sich für diese Option entscheidet, dann erhält man ETHPOW nach dem Merge in seine Wallet auf der Krypto-Börse. Derzeit haben bis auf poloniex.com oder mexc.com noch relativ wenige seriöse Börsen ihre Unterstützung für ETHPOW zugesagt.

Es liegt jedoch nahe, dass in den kommenden Wochen weitere Krypto-Börsen ankündigen könnten, dass sie mögliche ETH Forks unterstützen werden. Beispielsweise kann man auf Coinbase bereits den Kurs eines möglichen ETH Forks sehen.

Option 2: Hier geht es um die eigenständige Verwahrung von ETH auf einer non-custodial Wallet (MetaMask, Trust Wallet, Exodus etc.) während des Merge. Diese Option ist deutlich komplizierter.

Es ist nämlich nicht ganz einfach, nach dem Merge auf seine ETHPoW-Token zuzugreifen, da man die Parameter der geforkten Ethereum Blockchains erst manuell in seiner Wallet eintippen muss, bevor man diese handeln kann. Überdies kann es gefährlich sein, mit dieser neuen Blockchain zu interagieren, da böswillige Akteure, mit sogenannten “Replay Attacks”, eure Token stehlen könnten.

Mehr zu den Hintergründen des Merge und den Folgen für das Ethereum-Ökosystem erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe des BTC-ECHO Magazins.

Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Inhalte stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie dienen lediglich der Information.

Du möchtest Ethereum (ETH) kaufen?

Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.

Zum eToro Test



Source link

Tags: aufdendichEthereumkannstMergevorbereitenWie
Previous Post

Currency Strength Index (CSI) MT5-Indikator

Next Post

Die 5 aktuell speziellsten Entwicklungen im Bereich Blockchain/Krypto und Web3 | von Jan Scheele | Die Hauptstadt | August 2022

Related Posts

Ethereum

Gas Fees zu hoch? Tipps für günstigere Transaktionen

by FinTecho
February 3, 2023
[Connext] Vertrauensloses Crosschain-Bridging und -Kommunikation – jetzt live
Ethereum

[Connext] Vertrauensloses Crosschain-Bridging und -Kommunikation – jetzt live

by FinTecho
February 3, 2023
Ethereum

Vergleich der Entwickleraktivität zwischen Polka und Ethereum

by FinTecho
February 2, 2023
Ethereum

EIP-5528: Rückzahlbarer fungibler Token mit Jerry Li

by FinTecho
January 31, 2023
Ethereum

Wird diese Traktion funktionieren?

by FinTecho
January 29, 2023
Next Post

Die 5 aktuell speziellsten Entwicklungen im Bereich Blockchain/Krypto und Web3 | von Jan Scheele | Die Hauptstadt | August 2022

Web3-Analoga von Web2-Anwendungen – Warum dApps die Oberhand gewinnen | von Suraj Manohar | Die Hauptstadt | August 2022

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Shiba Inu und Dogecoin Rival explodieren in nur einer Woche um 134 %, während Bitcoin das Wiederaufleben des Kryptomarktes anführt

February 6, 2023

Bloomberg enthüllt Krypto-Ausblick – hebt die Einführung von Explosive Polygon (MATIC) hervor und prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin übertreffen wird

February 5, 2023

Die Meme-Coin-Wirtschaft schwillt in weniger als einem Monat um 5,8 Milliarden Dollar an, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Meme-Token immer noch hoch ist – Märkte und Preise Bitcoin News

February 5, 2023

Kerry Group: Erwarten Sie bis 2026 einen großen EPS-Anstieg (OTCMKTS:KRYAF)

February 5, 2023

Nasdaq 100, Dow Jones, US-Dollar, Gold, Jerome Powell, RBA

February 5, 2023

NFTs auf der Bitcoin-Blockchain? Das haltet ihr davon

February 5, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.