Friday, June 2, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Wie gefährlich ist eine 51-Prozent-Attacke?

by FinTecho
March 24, 2023
in Bitcoin
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home kryptowaehrungen Bitcoin
Share on FacebookShare on Twitter



Eine 51-Prozent-Attacke ist ein theoretisches Angriffsszenario auf Proof-of-Work-basierte Blockchains. Der Angriff zielt darauf ab, genügend Rechenpower auf sich zu vereinen, um die Macht über die Blockchain zu bekommen.

Genauer gesagt: Angreifer versuchen, mindestens 51 Prozent der Hashrate aufzubringen. Mit der Mehrheit der Netzwerk-Hashrate wären Angreifer in der Lage, Double Spends zu tätigen oder Transaktionen rückgängig zu machen.

Kurzum: Wer es schafft, mehr als die Hälfte der Hashrate für sich zu beanspruchen, kann die Blockchain manipulieren und Coins mehrfach ausgeben.

51-Prozent-Attacke auf Bitcoin: Wie würde das in der Praxis aussehen?

Die Hashrate des Netzwerks setzt sich aus der Rechenleistung aller Computer, die auf der Suche nach neuen Bitcoins sind, zusammen. Computer versuchen dabei, das Proof-of-Work-Puzzle für den nächsten Block zu lösen. Zur Belohnung dafür bekommen sie neben Transaktionsgebühren 6,25 BTC pro Block.

Wenn es nun jemand schafft, mindestens 51 Prozent der Hashrate zu kontrollieren, kann er rein statistisch mehr Blöcke als der Rest des Netzwerks produzieren. Dadurch wäre es möglich, die Transaktionshistorie der Blockchain umzuschreiben. Je größer der relative Hashrate-Vorsprung gegenüber dem Rest des Netzwerks ist, umso sicherer gelingt die Attacke.

Stellen wir uns diese Situation an einem konkreten Beispiel vor: Eve möchte eine brandneue Hardware-Wallet von Alice kaufen und Alice um das Geld betrügen. Eve ist im Folgenden also Angreiferin und versucht es mit einer 51-Prozent-Attacke. Alice weiß nicht, was ihr bevorsteht, und teilt Eve ihre BTC-Empfangsadresse mit.

Jetzt weiterlesen

Erhalte Zugriff auf diesen Artikel und weitere exklusive Inhalte im aktuellen BTC-ECHO Magazin.

Du möchtest Kryptowährungen kaufen?

Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).

Zum Anbieter

Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins

Das könnte dich auch interessieren



Source link

Tags: 51ProzentAttackeeinegefährlichistWie
Previous Post

Was passiert, wenn zkKYC auf DeFi angewendet wird?

Next Post

Marktaktualisierung – 24. März

Related Posts

Top-Händler sagt, dass Ethereum kurz vor dem Durchbruch gegenüber Bitcoin steht, und prognostiziert, dass ein aufstrebender Altcoin mehr Treibstoff im Tank hat
Bitcoin

Top-Händler sagt, dass Ethereum kurz vor dem Durchbruch gegenüber Bitcoin steht, und prognostiziert, dass ein aufstrebender Altcoin mehr Treibstoff im Tank hat

by FinTecho
June 1, 2023
Bitcoin-Prognose: Turbo-Indikator mit bullisher 2024-Vorhersage
Bitcoin

Bitcoin-Prognose: Turbo-Indikator mit bullisher 2024-Vorhersage

by FinTecho
June 1, 2023
Die Muttergesellschaft von T-Mobile wird Validator im Polygon (MATIC)-Netzwerk
Bitcoin

Die Muttergesellschaft von T-Mobile wird Validator im Polygon (MATIC)-Netzwerk

by FinTecho
May 31, 2023
So schlägt sich die Kryptowährung
Bitcoin

So schlägt sich die Kryptowährung

by FinTecho
May 31, 2023
10 Millionen Ordinals auf der Blockchain
Bitcoin

10 Millionen Ordinals auf der Blockchain

by FinTecho
May 31, 2023
Next Post
Marktaktualisierung – 24. März

Marktaktualisierung – 24. März

Dollar stabilisiert sich nahe 7-Wochen-Tief;  Fed auf Pause eingestellt?  Von Investing.com

Dollar stabilisiert sich nahe 7-Wochen-Tief; Fed auf Pause eingestellt? Von Investing.com

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Zinserhöhung der Fed im Juni?  Das datenabhängige Federal Open Market Committee (FOMC) wartet auf die NFP

Zinserhöhung der Fed im Juni? Das datenabhängige Federal Open Market Committee (FOMC) wartet auf die NFP

June 1, 2023
Aktien, die nach Geschäftsschluss die größten Bewegungen machen: LULU, MDB, FIVE

Aktien, die nach Geschäftsschluss die größten Bewegungen machen: LULU, MDB, FIVE

June 1, 2023
Wohin ich die Entwicklung des Goldpreises sehe, hängt davon ab …

Wohin ich die Entwicklung des Goldpreises sehe, hängt davon ab …

June 1, 2023
Investoren beschuldigen Elon Musk des Insiderhandels in der Dogecoin-Klage

Investoren beschuldigen Elon Musk des Insiderhandels in der Dogecoin-Klage

June 1, 2023
Bitfarms verkaufte im Mai 90 % seiner abgebauten Bitcoins

Bitfarms verkaufte im Mai 90 % seiner abgebauten Bitcoins

June 1, 2023
Während Multichain (MULTI) ins Wanken gerät, fliehen einige auf Fantom (FTM) basierende DeFi-Projekte vor überbrückten Token

Während Multichain (MULTI) ins Wanken gerät, fliehen einige auf Fantom (FTM) basierende DeFi-Projekte vor überbrückten Token

June 1, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Funding
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.