Monday, February 6, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Wird auf deinem Computer heimlich Krypto gemint?

by FinTecho
July 27, 2022
in Sicherheit
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home Technologie Sicherheit
Share on FacebookShare on Twitter



Das sogenannte Cryptojacking greift trotz des strauchelnden Krypto-Marktes um sich. Zu diesem Entschluss kommt eine neue Untersuchung von dem US-amerikanischen Cypersecurity-Unternehmen SonicWall.

Das untergejubelte Minen auf Geräten von Unwissenden soll in der ersten Hälfte des Jahres 2022 auf 66,7 Millionen US-Dollar angestiegen sein – ganze 30 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Während in Q1 2022 Cryptojacking seinen Zenit erreichte, flachte das heimliche Minen ab April dieses Jahres wieder etwas ab. Ein bekanntes Muster, das SonicWall “Kryptojacking-Sommerloch” nennt.

Bereits in den Anfängen der Corona-Pandemie stellte man jedoch Cryptojacking im großen Stil fest – BTC-ECHO berichtete.

Das passiert bei Cryptojacking

Angreifer:innen sind im Normalfall nicht an euren Coins interessiert, falls ihr welche habt. Das Geschäftsmodell von Cryptojackern ist simpel: Anstatt viel Geld in teure Mining Hardware zu investieren, versucht man, über den Computer oder das Smartphone von anderen unerlaubt neue Coins zu minen. Demnach geht es Cryptojackern um die Rechenleistung, die ein Gerät zum Schürfen von digitalen Münzen beisteuern kann.

Das Problem: Oftmals realisieren Betroffene nicht einmal, dass ihr Gerät für das Minen von Kryptowährungen benutzt wird. “Es ist oft schwer zu erkennen, ob ein Gerät infiziert ist und Kryptowährungen schürft”, sagt Luis Corrons, Sicherheitsbotschafter des Software-Unternehmens Avast, gegenüber BTC-ECHO.

Es gebe jedoch einige Indizien dafür, dass ein Computer oder Smartphone von Cryptojacking betroffen ist. Corrons: “Anzeichen dafür sind, dass die Leistung des Geräts nachlässt, sich das Gerät schnell erwärmt und die Akkuleistung schneller als gewöhnlich abnimmt.”

Wie kann man sich schützen?

Teilweise reicht es schon, auf einer infizierten Website zu surfen, um ungewollt seine Ressourcen für das Krypto-Mining zur Verfügung zu stellen. Sobald man die entsprechende Website verlässt, wird in der Regel das ungewollte Mining dadurch gestoppt.

Der Sicherheitsexperte erklärt: “Benutzer*innen können überprüfen, ob ihr PC oder mobiles Gerät Kryptowährungen schürft, indem sie den Task-Manager oder die Aktivitätsanzeige des Geräts überprüfen, um festzustellen, welche Anwendung den größten Teil der Arbeitsleistung des Geräts beansprucht.”

Dies ist jedoch nicht immer so einfach: Mit bestimmten Programmen, die in den Computer eingeschleust werden können, kann das ungewollte Krypto-Mining auch im Hintergrund laufen, ohne dass man eine infizierte Website besuchen muss. “Wir haben jedoch PC-Krypto-Mining-Malware beobachtet, die in der Lage ist, den Stromverbrauch für das Mining zu begrenzen und die das Mining stoppt, sobald der Benutzer den Task-Manager öffnet – beides sind Taktiken, um eine Entdeckung durch den Benutzer zu vermeiden”, sagt Corrons gegenüber BTC-ECHO.

Und wie man sich am besten schützt: “Verwenden Sie eine Antivirenlösung!”, empfiehlt Corrons. “Wir betrachten Websites, die nach Kryptowährungen schürfen, ohne den Benutzer um Erlaubnis zu fragen, als bösartig und blockieren daher Skripte, die versuchen, im Hintergrund zu schürfen. Wir blockieren auch bekannte, bösartige Mining-Programme.”

Du bist auf der Suche nach dem richtigen Hardware-Wallet?

Im BTC-ECHO-Ratgeber zeigen wir dir die besten Anbieter für die sichere Verwahrung von Kryptowährungen.

Zum Ratgeber



Source link

Tags: aufComputerdeinemgemintheimlichKryptowird
Previous Post

Erklärung zu Irish Gold & Silver Bullion Ltd.

Next Post

Das ist der neue Vorstand vom Blockchain-Arbeitskreis

Related Posts

Sicherheit

Fake-Airdrop NFT sorgt für Verlust des Originals

by FinTecho
January 31, 2023
Sicherheit

Deutschland und USA zerschlagen Hacker-Kollektiv

by FinTecho
January 27, 2023
Sicherheit

Alle spotten über das US-Justizministerium – zu Recht?

by FinTecho
January 19, 2023
Sicherheit

BaFin-Warnung: Schadsoftware "Pate" greift Krypto-Apps an

by FinTecho
January 10, 2023
Sicherheit

Kann es anonyme Bitcoin-Transaktionen geben?

by FinTecho
January 7, 2023
Next Post

Das ist der neue Vorstand vom Blockchain-Arbeitskreis

Die LBMA-Silberbestände fallen auf ein 6-Jahres-Tief von unter 1 Milliarde Unzen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Shiba Inu und Dogecoin Rival explodieren in nur einer Woche um 134 %, während Bitcoin das Wiederaufleben des Kryptomarktes anführt

February 6, 2023

Bloomberg enthüllt Krypto-Ausblick – hebt die Einführung von Explosive Polygon (MATIC) hervor und prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin übertreffen wird

February 5, 2023

Die Meme-Coin-Wirtschaft schwillt in weniger als einem Monat um 5,8 Milliarden Dollar an, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Meme-Token immer noch hoch ist – Märkte und Preise Bitcoin News

February 5, 2023

Kerry Group: Erwarten Sie bis 2026 einen großen EPS-Anstieg (OTCMKTS:KRYAF)

February 5, 2023

Nasdaq 100, Dow Jones, US-Dollar, Gold, Jerome Powell, RBA

February 5, 2023

NFTs auf der Bitcoin-Blockchain? Das haltet ihr davon

February 5, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.